09. September 2021 – Sebastian Tegtmeyer

35. Auflage am Sonntag

Sperrungen & Behinderungen rund um den Haspa Marathon

Nach einem Jahr Pause findet am Sonntag (12.09.) die 35. Auflage des Haspa Marathon Hamburg mit über 5.100 Läuferinnen und Läufern statt. Gelaufen wird quer durch die City, was auch zahlreiche Sperrungen mit sich bringt.

Sport, Laufen, Joggen
Foto: oneinchpunch, Shutterstock

Am kommenden Sonntag (12.09.) wird es sportlich bei uns in der Stadt. Auch wenn bei der 35. Auflage des Haspa Marathon Hamburg nur ein kleines Elitefeld mit fünf Männern und vier Frauen an den Start geht, haben sich insgesamt 5.157 Läuferinnen und Läufer angemeldet. 2.417 davon wollen die volle Distanz laufen, 1.668 die Halbmarathon-Strecke (Start 8 Uhr), 1.072 verteilen sich auf die Vierer-Teams in der Marathon-Staffel. Mitlaufen darf nur, wer vollständig geimpft ist. "Man kann es nicht allen recht machen. Wenn wir abgesagt hätten, dann hätten wir Prügel bekommen wie die Kollegen in Köln und Frankfurt", verteidigte Thaleiser die Entscheidung.

Keine Zuschauer beim Start- und Zielbereich

Sportsenator Andy Grote ergänzte: "Wir wollten, dass der Marathon stattfindet. Dafür haben wir dem Veranstalter einiges abverlangt." So sieht das Hygienekonzept vor, dass der Start- und Zielbereich auf der Glacischaussee für Zuschauer gesperrt ist. An den Hotspots an der Strecke wiederum sollen Ordner darauf achten, dass die Zuschauer Abstände einhalten. Gestartet wird der erste große Stadtmarathon in Deutschland in diesem Jahr von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher.

Sperrungen und Behinderungen

Die Strecke des 35. Haspa Marathon Hamburg führt quer durch die City, was zur Folge hat, dass es den ganzen Tag über immer wieder zu Sperrungen kommt. So empfiehlt der Hamburg Airport beispielsweise seinen Passagieren, Abholern und Airport-Besuchern, den Flughafen von Norden oder von Osten anzufahren und den ausgeschilderten Umleitungen im Stadtgebiet zu folgen.

U-Bahnlinien werden verstärkt

Die Flughafen-S-Bahnlinie S1 verkehrt planmäßig im 10-Minuten-Takt. Alle U-Bahnlinien werden während des Marathons verstärkt. Die Buslinie 39 fährt von 8 bis 14:30 Uhr nicht in Richtung Wandsbek. Die anderen Linien verkehren planmäßig. Abfliegende Passagiere sollten bei der Fahrt zum Flughafen gegebenenfalls einen Zeitzuschlag einkalkulieren. Die Nummer des Bürgertelefons, das von der Hamburger Polizei am Samstag (10 bis 18 Uhr) und Sonntag (8 bis 16 Uhr) eingerichtet wird, lautet: 040/ 428 65 65 65. Die Hotline des HVV ist unter der Nummer 040/ 19 449 zu erreichen.

Einen detaillierten Streckenplan mit den Sperrungen findet ihr per Klick auf der Haspa Marathon Hamburg Webseite.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek