12. Oktober 2024 – Sebastian Tegtmeyer
Der Herbst lockt mit wunderschönen Farben und die bunten Blätter bieten großartige Bastelideen für Kinder. Doch bei niedrigen Temperaturen, Regen und Wind kann sich auf den Wegen Laubglätte bilden und das Laub kann wichtige Wasserläufe verstopfen.
Die Stadtreinigung Hamburg entfernt das Laub auf den öffentlichen Flächen der Stadt. Zusätzlich dazu organisiert die Stadtreinigung von Mitte Oktober bis Mitte Dezember die Abholung der 100-Liter-Laubsäcke, die für 1 Euro pro Stück auf den zwölf Recyclinghöfen sowie in den BUDNI-Filialen erhältlich sind. Am Montag (14.10.) geht's los. Für jeden Stadtteil gibt es fünf feste Abholtermine. Diese sind auf der Website unter stadtreinigung.hamburg zu finden. Der Online-Abfuhrkalender berücksichtigt sie ebenfalls.
Weitere Laubentsorgungs-Möglichkeiten
- Gebührenfrei für alle Hamburger Privathaushalte: Die Annahme von Laub aus Hamburger Privathaushalten auf den Recyclinghöfen ist gebührenfrei.
- Besonders umweltfreundlich und kostenlos: Kompostieren vor Ort. Laubhaufen sind für Igel Winterquartiere. Auf Rabatten ist Laub ein guter Winterschutz für Stauden.
- Günstig und praktisch: die grüne Biotonne, die es schon für 1,93 € pro Monat gibt (80 Liter Volumen, 14-tägliche Leerung).
Wer muss das Laub wo entfernen?
- Anwohner, die keine Gehwegreinigungsgebühren bezahlen und ihren Gehweg selbst reinigen, müssen das Laub auf Gehwegen vor ihren Grundstücken auf eigene Kosten entsorgen (auch Laub, das von "städtischen" Bäumen auf den Gehweg fällt).
- Wo die SRH die Gehwege gegen Gebühr reinigt, entsorgt sie auch das Laub.
Die Termine im Überblick
Da die Anzahl der einzusammelnden Säcke ebenso wenig planbar ist wie Fröste und Stürme, die das Laub zum Fallen bringen, bittet die SRH um Verständnis, wenn sie in Einzelfällen an den angegebenen Tagen nicht kommen kann und die Touren später beendet. Die Termine sind online zu finden.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.