18. Oktober 2024 – Chiara-Lee Haartje

Passt auf eure Reifen auf

Straßenschäden in Hamburg: Straßenarbeiten laufen auf Hochtouren

In Hamburg werden aktuell winterbedingte Straßenschäden beseitigt. Bislang sind 60 von 100 Schäden repariert, darunter auf Hauptverkehrsstraßen wie der Stader Straße und Alsterkrugchaussee. Die Stadt stellt 16 Millionen Euro für ein Sanierungsprogramm bereit, das bis Ende 2024 etwa 100 Straßen umfasst.

Straßenschäden, Straße, kaputte Straße
Foto: Tupungato/Shutterstock

In allen Bezirken Hamburgs laufen derzeit umfangreiche Reparaturarbeiten an den Straßen. Dabei werden Schlaglöcher ausgebessert und Deckschichten erneuert –auch auf vielen Hauptverkehrsstraßen. Der Winter steht bereits wieder vor der Tür, doch die Schäden aus der letzten Saison sind noch nicht vollständig beseitigt. Bislang wurden 60 von rund 100 winterbedingten Schäden saniert. Im Vordergrund stand dabei zunächst die schnelle Beseitigung kleinerer Schlaglöcher.

Hauptverkehrsstraßen: Deckschichten werden vorgezogen saniert

Neben der Reparatur von Schlaglöchern wurde laut der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) auch die Deckschicht mehrerer wichtiger Hauptverkehrsstraßen grundlegend saniert. Diese Arbeiten sollten ursprünglich später stattfinden, wurden jedoch aufgrund des schlechten Straßenzustands nach dem letzten Winter vorgezogen. Betroffen sind unter anderem die Stader Straße im Bezirk Harburg, die Borgfelder Straße im Bezirk Hamburg-Mitte sowie die Alsterkrugchaussee im Bezirk Nord, die fast fertiggestellt ist.

Millionen für Hamburger Straßen

Auch die Barmbeker Straße im Bezirk Nord wurde bereits weitgehend instand gesetzt, allerdings laufen dort noch bis Anfang November Restarbeiten. In Eimsbüttel ist die Osterfeldstraße derzeit in Arbeit, wo Hamburg Wasser ein 450 Meter langes Stück der Abwasserleitung zwischen Offakamp und Appener Weg erneuert. Die Hamburger Bezirke erhalten regelmäßig Mittel, um Schäden schnell zu sichern und Winterschäden zu beheben, so Behördensprecher Dennis Krämer. Diese kurzfristigen Maßnahmen, wie das Verfüllen von Schlaglöchern mit Kaltasphalt, wurden in den letzten Monaten umgesetzt.

Zusätzliche Mittel für Sanierungsprogramm aufgrund des langen Winters

Aufgrund des ungewöhnlich langen Winters und der damit einhergehenden Frostperiode hat die Stadt ein zusätzliches Sanierungsprogramm aufgelegt. Dafür stellt die Behörde den Bezirken insgesamt 16 Millionen Euro zur Verfügung – aufgeteilt in zwei Tranchen zu je acht Millionen. Im Rahmen dieses Programms sollen bis Ende 2024 rund 100 Straßen mit Winterschäden saniert werden. Bislang wurden bereits 6,5 Millionen Euro abgerufen.

Diese Straßen wurden bereits saniert

Insgesamt wurden bisher über 21 Kilometer Deckschicht auf Hamburger Fahrbahnen saniert. Dazu gehören unter anderem:

  • Bezirk Altona: Hellgrundweg/Stadionstraße/Uwe-Seeler-Allee, Stückweg, Kalenbarg, Dosseweg, Fahrenort
  • Bezirk Eimsbüttel: Julius-Vosseler-Straße, Lohkampstraße, Lederstraße, Lokstedter Grenzstraße
  • Bezirk Wandsbek: Wöschenhof
  • Bezirk Bergedorf: Horster Damm, Allermöher Deich

Maßnahmen bis Ende des Jahres

Laut Dennis Krämer werden die Arbeiten kontinuierlich fortgesetzt, wobei die Deckschichten hauptsächlich in den verkehrsärmeren Zeiten von Frühjahr bis Herbst saniert werden. Insbesondere die Sommer- und Herbstferien sowie Brückentage im Oktober werden gezielt genutzt, um die Auswirkungen auf den Pendler- und Wirtschaftsverkehr möglichst gering zu halten.

Diese Straßen werden noch repariert

Zusätzlich sind nach Angaben der Behörde noch weitere Sanierungsmaßnahmen auf folgenden Straßen geplant:

  • Swattenweg (Altona)
  • Quedlinburger Weg (Eimsbüttel)
  • Jüthornstraße (Wandsbek)

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek