16. September 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Erleichterte An- und Abreise

Straßensperrungen zum Hafengeburtstag - HVV weitet sein Angebot zum Hafengeburtstag aus

Nach zwei Jahren pause findet vom 16. bis 18. September endlich wieder der Hamburger Hafengeburtstag statt. Selbstverständlich wird bei einem der größten Hafenfeste der Welt auch mit vielen Besuchern gerechnet. Der hvv möchte jetzt sein Angebot an dem Wochenende ausweiten.

Hamburger Hafengeburtstag, Hafen, Geburtstag
Foto: Oliver Hoffmann, Shutterstock

Zum 833. Hafengeburtstag an diesem Wochenende weitet der Hamburger Verkehrsverbund (hvv) sein Angebot aus. Von Freitag (16.09) bis Sonntag (18.09) setzt das Unternehmen tagsüber auf allen U- und S-Bahnlinien längere Züge ein und verdichtet den Takt im Innenstadtbereich, wie der hvv am Mittwoch (14.09) mitteilte. Am Freitag und Sonnabend fahren die U- und S-Bahnen außerdem eine Stunde länger bis zu ihren Endhaltestellen, das heißt bis etwa 1:30 Uhr. Zusätzlich wird der 10-Minuten-Takt im inneren Stadtbereich bis etwa 1:30 Uhr verlängert. Auf den Fährlinien kann es, verbunden mit zeitweiligen Sperrungen der Elbe, zu Verspätungen und Einschränkungen kommen. So verkehrt die Linie 62 nur zwischen Altona und Finkenwerder.

Hafengeburtstag im September

Nach zwei Jahren Corona-Pause feiert Hamburg ausnahmsweise im September seinen Hafengeburtstag. Dafür wird die berühmte Flaniermeile entlang der Elbe zwischen Fischauktionshalle und Elbphilharmonie von Freitag an zu einem vier Kilometer langen, maritimen Festival. Neben der traditionellen Ein- und Auslaufparade mit vielen Booten und Schiffen am Freitag und Sonntag wird es am Samstagnachmittag auch wieder das Schlepperballett zu klassischer Musik und Hamburg-Melodien mit mindestens vier Schleppern geben. Zudem gibt es zahlreiche Konzerte auf zehn verschiedenen Bühnen. Alle weiteren wichtigen Infos findet ihr hier.

Alle Straßensperrungen

1. Gesperrte Straßenzüge

1.1 St. Pauli Fischmarkt – St. Pauli Hafenstraße – Bei den St. Pauli-Landungsbrücken – Johannisbollwerk – Vorsetzen – Baumwall

von Mittwoch, 14.09.2022, 18.00 Uhr bis Montag, 19.09.2022, ca. 12.00 Uhr zwischen Breite Straße / Pepermölenbek und Kajen.

Ausweichstrecke Richtung Innenstadt aus Richtung Altona: Elbchaussee – Max-Brauer-Allee – Stresemannstraße – Budapester Straße – Millerntorplatz

1.2 Binnenhafenbrücke – Baumwall – Vorsetzen – Johannisbollwerk – Bei den St. Pauli-Landungsbrücken – St. Pauli Hafenstraße- St. Pauli Fischmarkt

von Mittwoch, 14.09.2022, 18.00 Uhr bis Montag, 19.09.2022, ca. 12.00 Uhr zwischen Kajen und St. Pauli Fischmarkt.

Ausweichstrecke Richtung Altona aus Richtung Innenstadt: Deichtorplatz – Willy-Brandt-Straße – Ludwig-Erhard-Straße – Millerntorplatz – Reeperbahn – Königstraße

1.3 Niederbaumbrücke – Kehrwiederspitze Richtung Am Sandtorkai

von Mittwoch, 14.09.2022, 18.00 Uhr bis Montag, 19.09.2022, ca. 12.00 Uhr

Ausweichstrecke zum HTC und in Richtung Hafen: Kajen – Bei dem Neuen Krahn – Bei den Mühren – Zippelhaus – Brooksbrücke – Auf dem Sande – Am Sandtorkai

1.4 Am Sandtorkai Richtung Niederbaumbrücke zwischen Auf dem Sande und Am Kaiserkai

von Mittwoch, 14.09.2022, 18.00 Uhr bis Montag, 19.09.2022, ca. 12.00 Uhr

Anmerkung: Das Hanseatic Trade Center, die Garagenzufahrt Am Sandtorkai 41 und der Bereich Kehrwieder 8- 12 bleiben für Anlieger über Am Sandtorkai, Wilhelminenbrücke und Kehrwiederspitze erreichbar.

2. Gesperrte Straßen und Straßenteile

2.1 Helgoländer Allee

von Mittwoch, 14.09.2022, 18.00 Uhr bis Montag, 19.09.2022, ca. 12.00 Uhr auf gesamter Länge zwischen Millerntorplatz und Bei den St. Pauli-Landungsbrücken

2.2 St. Pauli Elbtunnel (Alter Elbtunnel)

Von Montag, 12.09.2022, 07:00 Uhr bis Montag, 19.09.2022, 05:00 Uhr

Für Fußgänger und Radfahrer ist der St. Pauli Elbtunnel durchgehend geöffnet!

2.3 Bei den St. Pauli Landungsbrücken zw. Brücke 3 und Brücke 6 (Vorplatz)

Von Mittwoch, 14.09.2022, ab 07:00 Uhr

2.4 Hermann-Blohm-Straße nördlich der Zufahrt zum Parkplatz Blohm & Voss

Von Freitag, 16.09.2022 bis Sonntag 18.09.2022 jeweils 16-24h

2.5 Hermann-Blohm-Straße westlich der Abzweigung Nordersand

Am Sonnabend, 17.09.2022, 20-24h

2.6 Am Fährkanal ab Einmündung Nordersand

Am Sonnabend, 17.09.2022, 20-24h

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa/lno)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek