Laut den Ergebnissen einer Studie der London School of Hygiene and Tropical Medicine (LSHTM) können Hunde mit einer Genauigkeit von bis zu 94 Prozent Corona-Infizierte erkennen.
Für ihre Untersuchung nutzten Forscher Socken von 400 Probanden. 200 von den Menschen waren mit dem Virus infiziert, hatten allerdings keine oder nur leichte Symptome. 200 von ihnen befanden sich in der Kontrollgruppe. Weder Tiere noch Wissenschaftler wussten, welche Proben von den Infizierten und welche von den Gesunden stammten.
Auch die Mutationen des Coronavirus wurden von den Hunden erkannt. Mit einer Genauigkeit von 82 bis 94 Prozent erschnüffelten sechs Hunde die Proben von Infizierten. Gesunde Probanden wurden von den Hunden mit einer Sicherheit von 76 bis 92 Prozent.
Die Hunde gehören zur Wohltätigkeitsorganisation Medical Detection Dogs und wurden zur Testung auf das ursprüngliche Coronavirus trainiert. Ohne ein zusätzliches Training haben die Hunde auch die in Südostengland entdeckte Corona-Variante gut erschnüffelt, wie der Studienleiter James Logan mitteilte: „Das macht uns wirklich Hoffnung und legt nahe, dass Hunde in der Lage sind, verschidene Corona-Varianten zu entdecken.“
Alle weiteren Informationen über das Coronavirus erhaltet ihr auch in unserem Stream. Wie wäre es mit Lauras Facts auf vier Pfoten bei uns in der Morningshow?