02. Mai 2023 – Sebastian Tegtmeyer

Mai-Ferien & Pfingsttage

Täglich neue Freizeitangebote mit dem Hamburger Ferienpass

Vom 15. bis 19. Mai haben Hamburgs Schulkinder Pfingsferien. Damit euch zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt, bietet der Hamburger Ferienpass wieder ein buntes Freizeitangebote.

Hamburger Ferienpass 2023
Foto: Jugendinformationszentrums der Behörde für Schule und Berufsbildung/Hark Weidling und Tobias Emskötter

Die einwöchigen Mai-Ferien vom 15. bis 19. Mai und das lange Pfingst-Wochenende sind eine willkommene Abwechslung für Hamburgs Schüler. Wer die tage aber nicht nur auf der Couch verbringen will, findet online ferienpass-hamburg.de ein buntes Ferienpass-Angebot, um die Freizeit zu gestalten. Mit den Filterfunktionen könnt ihr gezielt nach bestimmten Zeiträumen, Altersgruppen und Bezirken suchen. Ausflugsziele in der Metropolregion für die ganze Familie sind in der Kategorie "Nah und Fern" zu finden, während sich Freizeiten für allein reisende Kinder und Jugendliche in der Kategorie "Ferien- und Erholungsangebote" finden lassen. Hier gibt es für Schnellentschlossene sogar noch ein paar freie Plätze für die Mai-Ferien! Besonders beliebt sind die Kategorien "Sport und Spaß" mit Sport- und Spielangeboten sowie "Abenteuer und Entdeckungen" mit Hamburger Sehenswürdigkeiten. Wer schon weiß, was er in den Ferien machen möchte, kommt über die Suchfunktion am schnellsten zum Ziel.

Diese Aktivitäten stehen im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt stehen Aktivitäten, die Kinder und Jugendliche alleine unternehmen können wie Tanz-, Theater- oder Film-Workshops, Sport-Camps, Workshops zu Technik und Naturwissenschaft oder Kreativ-Angebote. Die Seite ferienpass-hamburg.de wird werktäglich aktualisiert, so dass es sich lohnt, öfter mal vorbeizuschauen.

Ermäßigungen und kostenlose Angebote

Kinder und Jugendliche, die in Hamburg zur Schule gehen, erhalten vor Ferienbeginn über ihre Schule einen Flyer, der auf die Ferienpass-Angebote im Internet hinweist und der natürlich das gewohnte Ferienpass-Kärtchen zum Ausfüllen enthält. Das Ferienpass-Kärtchen kann auch auf ferienpass-hamburg.de heruntergeladen werden. Die Ferienpass-Kooperationspartner sind gebeten, auch den selbstausgedruckten Ferienpass zu akzeptieren. Mit dem Ferienpass gibt es oft Ermäßigungen. Manche Angebote sind ganz kostenlos.

Die Ferienpass-Flyer gibt es auf der Seite jiz.de auf Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Ukrainisch als Download. Die Ferienpass-Angebote sind allerdings in der Regel auf Deutsch. Mit dem Filter "Mit geringen Deutschkenntnissen nutzbar" lassen sich Angebote filtern, an denen auch Kinder und Jugendliche Spaß haben, die erst wenig Deutsch sprechen.

Weiterhin online abrufbar sind Rallyes wie der Entdecker-Ferienpass, eine Umgebungsrallye, welche Lehrkräfte nutzen können, um mit ihren Klassen die Ferien vor- und nachzubereiten, und natürlich auch die beliebten Stadtsafaris, die das JIZ in Kooperation mit dem Jungen Literaturhaus gestaltet.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek