22. Juni 2023 – Stefan Angele
Abfahren kann viel Geld sparen
Tanken auf norddeutschen Autobahnen vergleichsweise teuer
Foto: Shell/Oliver Reck
Wer auf dem Weg in die Sommerferien an der Autobahnraststätte tankt, zahlt häufig deutlich drauf. Das geht aus einer Stichprobe des ADAC hervor, der die Preise an Raststätten mit denen der Tankstellen an der jeweils nächsten Ausfahrt verglichen hat. Pro Tankfüllung sind dabei Unterschiede von mehr als 20 Euro möglich.
22.06.2023
Hier anhören: Der ADAC hat sich die Spritpreise an Autobahntankstellen angeschaut und mit den Preisen an Tankstellen neben der Autobahn verglichen. Was ist dabei herausgekommen?
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Fast 70 Cent Unterschied pro Liter
Die Daten wurden beim aktuellen ADAC-Raststättentest im März erhoben. Damals ergab sich für E10 eine durchschnittliche Ersparnis von knapp 42 Cent pro Liter durch das Abfahren von der Autobahn. Bei Diesel waren es knapp 36 Cent. In der Spitze stellte der Verkehrsclub sogar fast 70 Cent Unterschied fest. "Die Preisunterschiede, die unsere Stichprobe im März ergeben hat, waren massiv", sagt ADAC-Kraftstoffmarkt-Experte Christian Laberer. "Seitdem hat sich der Kraftstoffmarkt zwar insgesamt weiter beruhigt, dennoch sind die Preisdifferenzen zwischen den Tankstellen an der Autobahn und denen abseits der Autobahn immer noch ganz erheblich. An der Grundaussage unserer Untersuchung hat sich somit nichts geändert."
22.06.2023
Hier anhören: Wie groß ist das Sparpotenzial, wenn man zum Tanken die Autobahn verlässt? Lohnt sich das?
"Das ist einfach nur dreist"
Auch ein aktueller Blick in die Spritpreisdaten bestätigt dies. Häufig mit Preisunterschieden zwischen 30 und 40 Cent, teils aber auch darüber oder darunter. ADAC-Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand kritisiert die hohen Unterschiede deutlich: "Wenn Mineralölkonzerne ihren Kraftstoff an der Autobahn ein paar Cent teurer verkaufen als anderswo, ist das nachvollziehbar. Für das Ausmaß der in unserer Stichprobe festgestellten Preisaufschläge fehlt mir jedoch jedes Verständnis", betonte er. "Das ist einfach nur dreist."
22.06.2023
Hier anhören: Wie sind solche Preisunterschiede zu erklären?
22.06.2023
Hier anhören: Wie können sich Reisende gegen diese Preise wehren?
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
(Quelle: dpa)