14. Januar 2025 – Sebastian Tegtmeyer
Zu Fuß, mit dem Auto & Fahrrad
Tipps bei Glätte und Blitzeis: so bleibt ihr standhaft
Im Norden müssen wir bei diesen Temperaturen besonders morgens mit Blitzeis und Glätte rechnen. Wie ihr dabei dennoch standhaft auf dem Weg zur Arbeit bleibt, verraten wir euch an dieser Stelle.
Eine Frau rutscht auf dem Eis aus I Foto: Sharomka, Shutterstock
Anfang der Woche kamen bei den milden Temperaturen schon die ersten Frühlingsgefühle auf. Inzwischen ist es wieder knackig kalt bei uns. In einigen Regionen wird Schnee erwartet und auch frostige Temperaturen. Dadurch kann es zum Teil gefährlich glatt sein. Unsere Reporterin Carla Benkö hat ein paar Tipps, wie man trotz Glätte sicher unterwegs ist - zu Fuß, im Auto oder auf dem Fahrrad.
Carla, wir haben mal gehört bei Blitzeis und Glätte am besten watscheln wie ein Pinguin. Erstmal stimmt das und zweitens wie geht das richtig?
"Ja, vertrauen auf die Profis heißt es da. Pinguine laufen ständig über Eis. Die wissen offensichtlich wie es geht. Entscheidend dabei ist, dass man die Füße nicht abrollt, weil dafür braucht man Grip und den gibt es bei Glätte oft nicht. Deshalb die Füße leicht nach außen gedreht und auf und absetzen und dann mit kleinen Schritten vorwärts watscheln. Zweiter Trick: den Oberkörper ein bisschen nach vorne beugen, denn das schützt vor gefährlichen Stürzen auf den Hinterkopf. Und noch ein Tipp: Wenn es glatt ist, einfach Socken über die Schuhe ziehen, weil Stoff viel besser auf dem Eis ist als so manche Schuhsole ohne Profil."
14.01.2025
Anhören: Watscheln wie ein Pinguin
Und wenn ich dann doch mal stürze, was mache ich dann?
"Das passiert dann ja doch meistens schneller als man denkt. Gerade bei älteren Menschen endet so ein Sturz nicht selten bei einem Arzt oder im Krankenhaus. Wenn man doch mal nach hinten ausrutscht, kann man versuchen, den Kopf noch schnell nach vorne auf die Brust zu drücken. Und wer nach vorne stürzt, Unterarme schnell noch vor den Kopf ziehen. Das kann vor Handbrüchen schützen. Klar, dass klappt nicht immer, aber auch ein dicker Mantel kann einen Sturz ein bisschen abfedern. Kapuze und Mütze können den Hinterkopf schützen und Handschuhe die Hände."
14.01.2025
Anhören: So könnt ihr Stürze vermeiden
Und wenn ich bei Glätte jetzt nicht zu Fuß unterwegs bin sondern mit Auto oder Fahrrad?
"Das Auto sollte auf jeden Fall winterfest sein. Also Winterreifen rauf und einmal Batterie und Kühlerfrostschutz checken. Und dann bei Schnee und Glätte, bevor man losfährt, erstmal Eis kratzen damit man auch gut sieht. Und nein, ein kleines Guckloch reicht nicht aus, die Scheiben müssen überall frei sein. Und dann einfach noch vorausschauender fahren als eh schon. Immer bremsbereit sein und mehr Abstand halten. Mindestens doppelt so viel wie sowieso schon. Beim Fahrradfahren gilt eigentlich das Gleiche, also einmal Reifen, Bremsen und Beleuchtung checken, auf die richtige Kleidung achten, damit man auch gut gesehen wird und dann Abstand halten und vorsichtig fahren."
14.01.2025
Anhören: Das gilt beim Auto und Fahrrad
Und wie fahre ich bei Glätte richtig? Also gibt es da zum Beispiel Tipps, wann man Bremsen sollte und wann nicht?
"Beim Fahrradfahren muss man vor allem in den Kurven aufpassen. Da nicht treten und auch nicht bremsen. Und wenn es so richtig glatt ist, am besten gar nicht lenken oder nur ganz vorsichtig und nach Möglichkeit auch nicht mehr bremsen sondern das Rad ausrollen lassen. Aber ganz ehrlich: bei Glätte lässt man das Fahrrad am besten stehen, denn wenn man mit dem Rad einmal ins Rutschen kommt, kann man nicht mehr viel machen. Beim Auto geht das schon eher. Wenn man da einmal ins Schleudern kommt, sofort runter vom Gas und auf gerader Strecke langsam und leicht herunterbremsen, in den Kurven lieber ausrollen lassen."
14.01.2025
Anhören: So fahrt ihr bei Glätte richtig
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
16. November 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
(Quelle: Carla Benkö, dpa)