Die Uhr wird eine Stunde vor gestellt! Was das eigentlich bedeutet, wie spät es denn nun ist und wie man sich richtig auf die Umstellung zur Sommerzeit vorbereitet, erfahrt ihr hier.
Am 28. März 2021 ist es wieder soweit und das heißt vor allem: Stark sein! Denn, uns wird eine Stunde geklaut. Die Uhren werden in der Nacht vom Samstag zum Sonntag nämlich von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vor gestellt. Für viele macht sich diese fehlende Stunde im Alltag bemerkbar. Doch, welche Tipps helfen eigentlich, um mit der Zeitumstellung besser umzugehen?
Wie spät ist es jetzt?
Was wird nun eigentlich noch einmal umgestellt? Eselsbrücken können bei der Zeitumstellung helfen. Dabei hilft der Trick mit den Gartenmöbeln. Im Sommer werden diese „vor“ die Tür gestellt, im Winter kommen sie wieder rein. Somit ist das Vergessen wohl schon fast unmöglich!