17. Februar 2025 – Sebastian Tegtmeyer
Ab den 2030er Jahren
U5 soll auch im Westen Hamburgs vorzeitig fahren
Die neue U-Bahn-Linie soll bis 2040 fertiggestellt werden. Die Hochbahn plant, dass die Züge im Westen und Osten der Stadt bereits in den 2030er Jahren dort vorab verkehren.
Foto: HOCHBAHN
17.02.2025
Beitrag anhören: U5 soll auch im Westen Hamburgs vorzeitig fahren
Die geplante Hamburger U-Bahn-Linie 5 soll auch im Westen der Stadt frühzeitig den Betrieb aufnehmen. Die Fahrgäste könnten die Untergrundbahn dort schon in den 2030er Jahren nutzen, bevor diese insgesamt fertiggestellt sei, teilte die zuständige Hochbahn heute mit. Ein bestimmtes Jahr nannte das städtische Verkehrsunternehmen nicht.
Größtes U-Bahn-Projekt Deutschland
Von 2040 an soll die U5 vollautomatisch auf ganzer Strecke (Bramfeld-Arenen/Volkspark) von Ost nach West durch die Stadt führen. Der Bau des ersten Abschnitts begann im September 2022. Die Hochbahn bezeichnet die U5 als größtes U-Bahn-Projekt Deutschland.
Die Strecke besteht aus drei Abschnitten
Der erste (Bramfeld-City Nord) ist im Bau. Dieser und die Haltestelle Borgweg sollen 2033 in Betrieb genommen werden. Die Strecke City Nord-Jarrestraße befindet sich in einem Planfeststellungsverfahren. Der Verlauf zwischen den Bahnhöfen Jarrestraße und Arenen/Volkspark sei weiter in Planung.
Anfang des Monats kündigte die Hochbahn an, dass die U5 nicht wie zuvor geplant am Jungfernstieg halten werde. Stattdessen sollen die Züge ohne Stopp vom Hauptbahnhof Nord zum Stephansplatz fahren.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
(Quelle: dpa)