15. Februar 2023 – Stefan Angele

Neben dem Flughafen

Verdi bestreikt in Hamburg am Donnerstag HADAG-Fähren und Behörden

HADAG Elbfähre auf der Elbe
Foto: Marco Cala / Shutterstock.com

Die Gewerkschaft Verdi will am Donnerstag (16.02.) die HADAG-Fähren und einige Behörden bestreiken lassen. Freitag (17.02.) ist dann der Hamburger Flughafen von den Warnstreiks betroffen. Da die Arbeitgeber in der ersten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Bund und in den Kommunen kein Angebot vorgelegt haben, soll nun der Druck erhöht werden. "Wir brauchen mehr Geld und lassen uns nicht mit warmen Worten abspeisen. Wir sind bereit dafür zu streiken", sagte die Verdi-Vertrauensfrau bei der Hamburg Port Authority (HPA), Maria Dane

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
15.02.2023
Hier anhören: Warnstreik am Donnerstag bei der HADAG und den Hamburger Behörden
Reinhören

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Streikhammer trifft Hamburg

Im Streit um die Gehälter im öffentlichen Dienst von Kommunen und Bundesbehörden kommt auf die Hamburger ein echter Streikhammer zu. Die von Verdi veröffentlichte Liste mit betroffenen Unternehmen ist lang. Es werden also sehr viele Hamburger und Touristen betroffen sein. Die Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten bei Kommunen und Bundesbehörden, mindestens aber 500 Euro mehr pro Monat.

Die wohl wichtigsten Unternehmen sind:

HADAG Elbfähren

Die HADAG-Fähren sollen Donnerstag bestreikt werden. Das trifft nicht nur Touristen auf Hafentour, sondern im Zweifel auch alle, die nach Finkenwerder zur Arbeit bei Airbus fahren müssen oder diejenigen, die ein Musical im Hafen besuchen wollen. Der Streik ist von Donnerstag um 4.00 Uhr an zum Warnstreik aufgerufen und sollen sich um 8.00 Uhr der Kundgebung am Alten Elbtunnel anschließen. Verdi rechnet nach eigenen Angaben mit rund 350 Teilnehmenden. Die Hadag ist ein Tochterunternehmen der Hochbahn, für sie gilt ein eigener Haustarifvertrag. Die Verhandlungen seien nach zwei Runden noch ohne Ergebnis geblieben, teilte Verdi mit. Die HADAG erwartet nicht, am Donnerstag den Betrieb aufnehmen zu können. "Inwieweit Betriebsleistungen während des Streiks unter Umständen möglich sind, wird das Unternehmen situativ entscheiden. Mit dem Streikende, das ver.di für Freitag, den 17. Februar, 4.00 Uhr, angekündigt hat, soll der Betrieb wieder planmäßig anlaufen", so das Unternehmen. Stattdessen wird empfohlen auf die hvv-Linienbusse auszuweichen.

Streik bei Hamburger Behörden

Außerdem soll unter anderen in folgenden Behörden gestreikt werden: Bei der Arbeitsagentur, der Rentenversicherung, der Hafenbehörde, bei den Berufsgenossenschaften, bei der Verbraucherzentrale, der Hamburg Messe, der Verbraucherzentrale, dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie und bei Hamburg Tourismus.

Mehr Geld gefordert

Verdi fordert für die Beschäftigten beim Bund und den Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Azubis sollen 200 Euro mehr erhalten und unbefristet übernommen werden. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Donnerstag und Freitag in einer Woche geplant. Für die Hadag-Schiffsführerinnen und -Schiffsführer fordert Verdi bei einer Laufzeit von zwölf Monaten unter anderem 700 Euro mehr Lohn. Die Hadag biete bislang bei neun Nullmonaten ab Oktober 4,5 Prozent mehr Lohn sowie eine Einmalzahlung. Die Hadag-Fähren transportieren den Angaben zufolge jährlich elf Millionen Fahrgäste, darunter die Beschäftigten bei Airbus Finkenwerder sowie mit dem Shuttle-Service die Besucherinnen und Besucher der Musicals auf Steinwerder.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek