Die Störche sind wieder zurück! Im Mai sind die letzten Weißstörche aus ihrem Winterquartier nach Hamburg zurückgekehrt. Immer mehr Störche brüten inzwischen als Störchenpaare in Hamburg und bauen dabei fast schon majestätische Nester - die sogenannten Horste. Ihr könnt das Leben, das Schlüpfen der Jungstörche und die Aufzucht ab sofort live direkt hier mitverfolgen!
Hamburger Störche haben sogar Namen
Der NABU Hamburg hat 2019 in Zusammenarbeit mit Experten der Universität Kiel sechs Hamburger Störche mit einem Sender versehen. Dieses Projekt liefert Informationen über die Winterquartiere der Störche, ihre Zugrouten und langfristig auch über ihre Lebensräume und Nahrungsflächen in Hamburg – wertvolle Daten für den Storchenschutz in der Freien und Hansestadt. Drei der sechs besenderten Störche haben bereits vom NABU Namen erhalten und heißen Jürgen, Ombeni und Alexander. Die Namen der drei übrigen Störche werden bis Ende Mai verkündet. Die Namen wurden ausgelost aus einer Vielzahl von Vorschlägen, die dem NABU zugesandt wurden.
Die Bewegungen der besenderten Weißstörche kann man tagesaktuell mitverfolgen unter www.NABU-Hamburg.de/stoerche
Das Brutgeschehen im Nest der Webcam-Störche Erna und Fiete ist live zu sehen unter www.NABU-Hamburg.de/storchenwebcam