12. August 2020 – Julia Nagel (deaktiviert am 06.07.2021)
Völlig kostenlos mit den Verkehrsmitteln des HVV fahren: Das soll ab den vier Sonnabenden im November Wirklichkeit werden. Grund dafür ist die Mehrwertsteuersenkung.
Der HVV spart bis zum Jahresende ganze sechs Millionen Euro an Mehrwertsteuer ein. Das soll jetzt an die Nutzerinnen und Nutzer von S-Bahn, U-Bahn und Bus zurückgezahlt werden, wie die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende am Dienstag (12.08.) mitteilte.
Vier Freifahrt-Samstage und Rabatt
Gute Nachrichten für alle Bus- und Bahnfahrer: An allen vier Sonnabenden im November dürfen diese kostenlos mitfahren. Die Nutzung aller HVV-Verkehrsmittel in den Ringen A bis F wird an diesen Tagen komplett kostenlos sein. Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation, sagt dazu: „Für die Stadt und ihre Menschen ist das eine Win-Win-Situation. Mit dieser Aktion möchten wir den Einzelhandel pushen, die Innenstadt und Bezirkszentren stärken und außerdem die vielfältigen Gastronomie- und Kulturangebote unterstützen.“ Obendrauf kommt, dass alle Zeitkarteninhaber und -inhaberinnen ab September und bis Ende des Jahres täglich ab 11 Uhr eine Person beliebigen Alters und drei Kinder mitnehmen dürfen. Auf Fahrtickets, die per App, HVV-Card oder im Online-Shop gekauft werden gibt es in Zukunft sieben statt wie bisher drei Prozent Rabatt. Verkehrssenator Anjes Tjarks erklärt die Vorteile des Vergünstigung-Pakets: "Zum einen, dass wir allen Gelegenheitskunden die Gelegenheit bieten, an vier Samstagen im HVV kostenlos unterwegs unterwegs zu sein. Und die Abokunden profitieren davon, dass sie mehr Menschen mitnehmen können, nämlich einen Partner und bis zu drei Kinder bis Jahresende immer ab 11 Uhr."