01. März 2023 – Stefan Angele

Start der Frühjahrsferien im Norden

Viel Verkehr auf dem Weg in die Berge

Autos stehen im Sonnenuntergang im Stau
Foto: Daniel Avram, Shutterstock

Am Freitag (03.03.) starten in Hamburg die Frühjahrsferien und das bedeutet für viele Nordlichter: Ab in den Urlaub. Das bedeutet natürlich aber auch volle Straßen. Am Mittwoch (01.03.) hat eure Radio Hamburg Morningshow deshalb mit Christof Tietgen vom ADAC Hansa gesprochen und gefragt, wo ihr euch auf Staus und volle Straßen einstellen müsst.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
01.03.2023
Hier anhören: Stauprognose des ADAC zu den Frühjahrsferien
Reinhören

Wo gibt's volle Straßen?

Vor allem auf dem Weg in die Berge dürfte es voll werden. "Am Freitag liegt die größte Staubelastung in der Zeit von 13 bis 19 Uhr. Am Samstag dürfte es die längsten Staus zwischen 10 und 15 Uhr geben, am Sonntag vor allem in den frühen Abendstunden", so der ADAC.

Zu den staureichsten Strecken (in beiden Richtungen) zählen unter anderem:

  • Großraum Hamburg
  • A1 Hamburg – Bremen – Münster – Dortmund
  • A3 Passau – Nürnberg – Würzburg
  • A5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
  • A6 Heilbronn – Nürnberg
  • A7 Füssen/Reutte – Ulm – Würzburg
  • A7 Hamburg – Flensburg
  • A8 Salzburg – München – Stuttgart
  • A9 München – Nürnberg
  • A61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
  • A93 Kufstein – Inntaldreieck
  • A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen
  • A99 Umfahrung München

ADAC Stauprognose Frühjahrsferien 2023
Foto: ADAC

Doch auch im Ausland sind volle Straßen zu erwarten. Voll wird es vor allem auf der Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn, auf der Fernpass-Route sowie auf den Tiroler, Salzburger und Vorarlberger Bundesstraßen. " In der Schweiz sind es die Gotthard-Route, die Zufahrtsstraßen der Skigebiete Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz. In Italien sind dies die Brennerroute und die Straßen des Puster-, Grödner- und Gadertals sowie des Vinschgaus", erklärt der ADAC.

Die besten Tipps zur entspannten Anreise

Ganz so schlimm wie zu sonstigen Reisewellen wird es dieses Mal aber nicht, verspricht der ADAC. Wenn man die typischen Rush-Hourzeiten zwischen 7-9 und 16-19 Uhr meidet, dann dürfte man ganz gut durchkommen auf den Weg in den Urlaub.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Der beste Verkehr für den Norden

Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek