20. Februar 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Pandemie, Inflation und Arbeitskämpfe
Warenumschlag im Hamburger Hafen um 6,8 Prozent zurückgegangen
Im Hamburger Hafen sind im vergangenen Jahr weniger Waren umgeschlagen worden. Nach Angaben des Chefs von Hafen Hamburg Marketing, Axel Mattern, sind insgesamt 119,9 Millionen Tonnen Seegüter über die Kaikanten gegangen.
Foto: Jonas Weinitschke/Shutterstock
20.02.2023
Beitrag anhören: Warenumschlag im Hamburger Hafen zurückgegangen
Im Hamburger Hafen sind im vergangenen Jahr weniger Waren umgeschlagen worden. Insgesamt seien 119,9 Millionen Tonnen Seegüter über die Kaikanten gegangen, sagte der Chef von Hafen Hamburg Marketing, Axel Mattern, am Montag (20.02). Das seien 6,8 Prozent weniger als 2021. Gründe seien der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen, die Pandemie, Arbeitskämpfe im Hafen und die hohe Inflation.
Auch der Containerumschlag ist gesunken
Der Containerumschlag sank den Angaben zufolge um 5,1 Prozent auf 8,3 Millionen Standardcontainer (TEU). Die Hamburger Hafenbahn erreichte nach 2019 und 2021 den Angaben zufolge ihr drittbestes Ergebnis. Insgesamt transportierte sie 47,3 Millionen Tonnen.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
(Quelle: dpa)