28. Mai 2024 – Redaktion Radio Hamburg

Vom Thron gestoßen

Warum Hamburg nicht mehr die glücklichste Stadt Deutschlands ist

2023 war Hamburg die glücklichste Großstadt Deutschlands. Nun wurde die Hansestadt vom Thron gestoßen und Kassel belegt den ersten Platz des diesjährigen Rankings – doch woran liegt das?

Elbphilarmonie
Foto: Bernd Rehorst / Shutterstock, Foto: Shutterstock

Dieses Jahr wurden erstmals 40 Großstädte mit mehr als 200.000 Einwohnern nach ihrer Zufriedenheit befragt, vergangenes Jahr haben nur zwölf Städte teilgenommen. Die Umfrage für dieses Jahr ergibt, dass die Menschen in Kassel die glücklichsten Großstädter sind.

Kleine Städte bilden die Spitze des Glücksrankings

Die nordhessische Stadt schafft es auf einer Skala von null bis zehn auf den ersten Platz mit 7,38 Punkten im Glücksstädte-Ranking. Rostock hingegen ist die unglücklichste Großstadt Deutschlands. Mit einer durchschnittlichen Lebenszufriedenheit von 6,36 Punkten liegt die Stadt auf dem letzten Platz des Rankings.

"Die Spitze des Glücksrankings bilden überwiegend kleinere, beschauliche Städte", sagt Prof. Bernd Raffelhüschen von der Universität Freiburg, der die Daten der Analyse ausgewertet hat. Grund hierfür ist die kleinstädtische und familiäre Atmosphäre, ebenso überzeugt das ruhige Stadtleben und die vielen Grünflächen.

Hamburg liegt über dem gesamtdeutschen Durchschnitt

Hamburg belegt mit 7,05 Punkten den zwölften Platz und ist damit noch im oberen Drittel des gesamtdeutschen Durchschnitts von 6,72 Punkten zu finden. Somit ist die Hansestadt bei allen großen deutschen Metropolen immer noch weit vorne. Bei der Lebensqualität landet Hamburg im oberen Mittelfeld, außerdem wurde Hamburg als eine grüne und saubere Stadt gewertet. Sie ist wohlhabend und die Wirtschaftskraft ist hoch.

Besonders zufrieden mit ihrem Leben sind die jüngeren Altersgruppen, die in Hamburg wohnhaft sind. Die Älteren und Alleinstehenden zählen zu den Unglücklicheren. Was ebenso zur Unzufriedenheit der Hamburger führt, sind die hohen Mieten, die Zahl der Straftaten - die laut dem "Hamburger Abendblatt" überdurchschnittlich hoch sind - und der hohe Zeitverlust durch die täglichen Staus in der Stadt.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

(Quelle: dpa / Hamburger Abendblatt)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek