30. Juni 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Der Flug wird gestrichen, der Koffer verschwindet und das Hotel ist eine Katastrophe: Im Sommerurlaub kann viel schiefgehen. Wie kann man sich am besten dagegen absichern. Heute: Welche Versicherungen lohnen sich für den Urlaub und welche nicht?
Es ist Sommer und da stehen bei vielen auch wieder Reisen an. Leider kommt es dabei immer wieder zu Problemen, egal ob bei den Flügen, dem Hotel oder auch dem Mietwagen. Selbstverständlich hat man als Reisender aber auch bestimmte Rechte und muss nicht einfach alles über sich ergehen lassen. Karolina Wojtal vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland hat den Überblick und weiß, welche Versicherungen ein Muss sind, wenn es auf Reisen geht.
Was muss ich bei meiner Krankenversicherung beachten, wenn ich ins Ausland reise?
"Die Tatsache, das man im Heimatland krankenversichert ist, bedeutet noch lange nicht, dass dies auch in allen Fällen im EU-Ausland der Fall ist. Es gibt hier zwar die EKVK, diese europäische Krankenversicherungskarte, die haben sicher schon alle gesehen, aber das ist eben kein Freifahrtschein, sondern soll vor alle in Notfällen eben eine ambulante oder auch stationäre Behandlung sicher stellen. Aber man muss einfach wissen, es werden hier nicht alle Kosten automatisch übernommen, sodass es ganz wichtig ist, diesen Schutz vor der Reise entsprechend zu kontrollieren."
Wie rechnen Kliniken und Ärzte vor Ort mit meiner Versicherung ab?
"Sofern Sie im Ausland einen medizinischen Unfall erleiden, zeigen Sie im Idealfall wirklich Ihre Europäische Versicherungskarte vor und der Arzt oder das Krankenhaus rechnen dann direkt über diese EKVK ab. Im Idealfall müssen Sie nicht in Vorleistung treten. Wir wisse aber leider aus unserer Beratungspraxis, dass dies nicht immer so super gut klappt. Es gibt hier eine tolle Anlaufstelle in Deutschland www.eu-patienten.de. Eine Kontaktstelle, die extra für all diese Fragen geschaffen wurde."
Gilt meine Haftpflichtversicherung auch im Ausland?
"Das ist eine ganz spannende Frage, denn es ist nicht gesetzlich einheitlich geregelt, sondern hängt in der Tat von den konkreten Versicherungsbedingungen ab, die ich abgeschlossen habe. Man kann aber sagen, dass bei Kurzaufenthalten oder Aufenthalten in der Regel bis zu einem Jahr die private Haftpflichtversicherung auch im EU-Ausland gilt. Wichtig ist, dass Sie hier in Kontakt treten mit ihrer Versicherung, sie darüber informieren, was Sie vorhaben und sich vor allem auch schriftlich bestätigen lassen, dass die Versicherung bei dem geplanten Aufenthalt weiter gilt. Telefonische Auskünfte lassen sich auch hier im Streitfall in der Regeln nicht nachweisen."
Welche Versicherung würden Sie empfehlen, wenn ich einen Mietwagen buche?
"Es ist so, dass Sie natürlich übern den Mietwagen-Anbieter entsprechend eine Kfz-Haftpflicht haben müssen. Das ist in Europa verpflichtend. Kein Auto darf ohne so eine Versicherung unterwegs sein. Das heißt: Verursachen Sie als Mieter schuldhaft einen Unfall, dann zahlt eben genau diese Kfz-Haftpflicht Versicherung die Schäden am Auto des Gegners und für den Schaden am Mietwagen zahlt, sofern abgeschlossen, die Vollkasko Versicherung, deshalb ist es so wichtig, dass Sie darauf achten, dass Sie diesen Versicherungsschutz haben. Es kann eventuell eine Selbstbeteiligung fällig werden, das muss man wissen."
Gibt es sonst noch Versicherungen, die ich im Urlaub haben sollte oder etwas zu beachten?
"Beim Auslandsaufenthalt sind natürlich die Themen Krankenversicherung und Haftpflicht die wichtigsten Bausteine. Ergänzend kann aber auch zum Beispiel eine Reiserücktrittsversicherung sinnvoll sein. Von weiteren Versicherungen, wie beispielsweise Gepäckversicherungen oder Diebstahlversicherungen raten wir in der Regel ab, weil es sich hierbei um recht teure Produkte handelt, bei denen sehr strenge Auflagen zu erfüllen sind, damit die Versicherung überhaupt zahlt.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.