08. Februar 2023 – Stefan Angele

Super Bowl LVII

Wer, was und wie: Alle Infos zum Super Bowl 2023

Flaggen zum Super Bowl LVII und von der NFL
Foto: rarrarorro/Shutterstock

Im Super Bowl LVII treffen in der Nacht zu Montag (13.02.) in Glendale/Arizona die Kansas City Chiefs auf die Philadelphia Eagles, um den Champion der National Football League zu küren. Wir haben alle wichtigen Infos zum größten Sportereignis des Planeten für euch, bei der rund um den Planeten wieder Milliarden von Menschen mit am Start sein werden.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Super Bowl

Was ist der Super Bowl?

Der Super Bowl ist das Finale der amerikanischen National Football League und findet 2023 zum 57 Mal statt - deshalb auch Super Bowl LVII.

Wer spielt gegen wen?

Mit den Kansas City Chiefs (zuletzt 2020 Super-Bowl-Champion) und den Philadelphia Eagles (Super-Bowl-Champion 2018) treffen die beiden besten Teams der NFL-Saison 2022/2023 aufeinander und kämpfen um die Meisterschaftstrophäe.

Wo wird gespielt?

Gespielt wird im State Farm Stadium in Glendale, Arizona. Das ist eigentlich das Heimstadion der Arizona Cardinals

Wann wird gespielt?

Los geht es in den USA am Sonntag (12.02.) um 16:30 Uhr. Bei uns ist das dann um 0.30 Uhr.

Wie lange geht das Spiel?

Eigentlich 4 mal 15 Minuten. Mit den vielen Unterbrechungen wird die Spielzeit auf vier Stunden geschätzt - es kann aber auch noch länger dauern.

Wie viele Schiedsrichter gibt es?

Insgesamt sind acht Schiedsrichter dabei.

Wie heißt die Gewinner-Trophäe?

Sie heißt offiziell Vince Lombardi Trophy und ist 25.000 US-Dollar wert

Wer tritt in der Halbzeitshow auf?

Rihanna, neunfache Grammy-Gewinnerin und eine der weltweit erfolgreichsten R&B-Sängerinnen, wird erstmals seit sechs Jahren wieder auf einer Bühne stehen - und zwar auf keiner geringeren als der der legendären Half-Time-Show beim 57. Super Bowl. Auftrittszeit wird nach unserer Zeit wohl gegen 2 Uhr morgens sein.

Wer tritt sonst noch auf?

Der Country-Star Chris Stapleton, der schon den Megahit "Say Something" mit Justin Timberlake hatte, singt die amerikanische Nationalhymne. Daneben steht noch R&B-Star Babyface auf der Bühne, um den US-Klassiker "America the Beautiful" zu singen.

Gibt es einen Favoriten?

Geht es nach den Wettanbietern, dann sind die Philadelphia Eagles knapp vor den Kansas City Chiefs.

Wer ist eigentlich Titelverteidiger?

2022 haben die Los Angeles Rams den Super Bowl gewonnen. Die meisten Super Bowl Trophäen haben Pittsburgh Steelers und New England Patriots mit jeweils 6 Siegen abgeräumt.

Welche Spieler muss man im Blick haben?

Mit Chiefs-Tight-End Travis Kelce (33) und Eagles-Center Jason Kelce (35) treffen erstmals in der NFL-Geschichte zwei Brüder in einem Super Bowl aufeinander. Familie Kelce wird also in jedem Fall Anlass zum Jubel haben.

Zudem sind natürlich die beiden Quaterbacks der Teams wichtig. Chiefs-Quarterback ist Patrick Mahomes, der aktuell laut Statistik der beste Quaterback der NFL ist. Auf der anderen Seite steht ihm bei den Eagles Jalen Hurts gegenüber.

Spielt Tom Brady mit?

Nein, der ist mit seinen Tampa Bay Buccaneers schon in der Vorrunde ausgeschieden und hat sich inzwischen auch in die Rente verabschiedet.

Sind deutsche Spieler dabei?

Nein, alle deutschen Spieler sind bereits mit ihren Teams ausgeschieden.

Wie viel kostet ein Ticket?

Die günstigsten Tickets liegen bei 600 US-Dollar bei der Lotterie der NFL. Die günstigsten Tickets auf dem Zweitmarkt dagegen dann bei 5.000 bis 6.000 Dollar!

Wie viel kosten die berühmten Werbespots in den Pausen?

Ungefähr 7 Millionen US-Dollar für 30 Sekunden

Wo könnt ihr das Spiel im TV sehen?

Das NFL-Finale seht ihr unter anderem am Sonntag (12.02.) ab 22:25 Uhr bei ProSieben. Ihr seht das Spiel aber auch Online oder im Pay-TV bei DAZN.

Skurriles Verhalten und Fun-Facts

Alle Kansas City Chiefs-Fans können sich freuen, denn 15 der letzten 18 NFL Champions trugen ebenfalls weiße Trikots. Um ihre Teams zu unterstützen, kaufen sich die Fans vor dem Spiel schon Kleidung, Essen und elektronische Spielereien im Wert von 60 US-Dollar. Aber noch viel mehr würden sie für ein Ticket hergeben. Etwa 23 Prozent der Amerikaner würden den geplanten Urlaub für ein Super Bowl Ticket opfern. 15 Prozent würden die Geburt ihres Kindes verpassen und etwa 19 Prozent eine Beerdigung eines geliebten Menschen.

Besonders für die Nahrungsmittelindustrie ist der Super Bowl ein ganz besonderer Tag. Die Amerikaner vertilgen ungefähr 1,25 Milliarden Chickenwings, 4.000 Tonnen Popcorn und 13.000 Tonnen Chips. Für den Kater am nächsten Tag, nachdem die Super Bowl-Fans etwa 120 Millionen Liter Bier am Super Bowl Tag getrunken haben, gibt es sogar eine extra Bezeichnung "Super Bowlitis". 60 US-Dollar gibt der Amerikaner durchschnittlich vor dem Spiel aus für Kleidung, Essen und elektronische Spielereien. 50 Millionen Dollar sind das an diesem Tag insgesamt!

Und übrigens: 150 goldene und mit Diamanten besetze Super Bowl Ringe werden übrigens jährlich an das Siegerteam verteilt.

Der Super Bowl bei Radio Hamburg

Natürlich verpasst ihr auch bei Radio Hamburg keine wichtige Infos vorab und zum Spiel selbst. Hört unbedingt am Montag (13.02.) ab 5 Uhr in die Radio Hamburg Morningshow rein, wo wir euch zum Spiel immer aktuell halten! Geht immer und überall auf der Welt:

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek