16. Mai 2023 – Stefan Angele

XXL-Wochenende kommt

Wird Himmelfahrt auch 2023 der staureichste Tag des Jahres?

Autos stehen auf Autobahn im Stau
Foto: Jesus Noguera photography/Shutterstock

Kurzurlauber brauchen am kommenden verlängerten Wochenende voraussichtlich wieder viel Geduld auf den Straßen. Der ADAC rechnet wegen des Reiseverkehrs und bundesweit mehr als 1.200 Baustellen mit Staus auf den Autobahnen, wie der Automobilclub mitteilte. Betroffen werden voraussichtlich Straßen zu Naherholungsgebieten, an den Küsten oder in Ballungsräumen sein.

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
16.05.2023
Hier anhören: ADAC erwartet viele Staus rund um Himmelfahrt
Reinhören

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

Ab Mittwoch wird es voll auf den Straßen

Der ADAC rechnet mit der ersten Stauspitze am Mittwoch (17.05.) - dem Tag vor Himmelfahrt - zwischen 13.00 und 19.00 Uhr. In 2022 war das laut dem ADAC der zweitstaureichste Tag des Jahres. Unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein ist wie in vielen anderen Bundesländern der Freitag (19.05.) nach dem bundesweiten Feiertag schulfrei. In Hamburg sind zudem Maiferien. Auf den Straßen dürfte es da allerdings ebenso wie am Samstag (20.05.) ruhiger sein.

Rund um Hamburg wird es voll

Mit Staus rechnet der ADAC rund um Hamburg unter anderem auf der A1 am Maschner Kreuz und wie immer rund um den Elbtunnel. Aber auch auf der A23 Richtung Süden wird gebaut, weshalb es hier vor allem bei der Rückfahrt voll werden kann. Wer den Stau über Abkürzungen oder andere Wege umfahren will, dem rät der ADAC: Bloß nicht machen, sondern auf der Autobahn bleiben. Dort geht es meistens am schnellsten - trotz Stau.

Hier müsst ihr euch auf Einschränkungen einstellen

Die Baustellen auf der A7 und A1 gelten nach Einschätzung des Verkehrsclubs als besonders stauträchtig. Vor dem Hamburger Elbtunnel sei mit Behinderungen in Richtung Norden und Süden zu rechnen. Auch wer in Richtung Ostsee über Hamburg fahre, müsse längere Wartezeiten auf der A1 ab dem Maschener Kreuz einplanen. "Vier Tage frei, es wird voll werden", sagte auch der Sprecher der Autobahn GmbH Nord, Christian Merl. Die Richtungsfahrbahn Lübeck der A1 wird zurzeit auf knapp acht Kilometern vom Maschener Kreuz bis zu den Süderelbbrücken saniert. Bis Freitagabend (19.05.) stehen nach Angaben von Merl auch in der Baustelle drei Fahrspuren in Richtung Lübeck zur Verfügung. Doch ab Freitagabend 21.00 Uhr bis Montagmorgen 5.00 Uhr wird der Verkehr auf nur eine Fahrspur verengt. Zwar erwartet die Autobahngesellschaft, dass der Rückreiseverkehr hauptsächlich in Richtung Süden (Bremen/Hannover) geht, jedoch enden am Sonntag auch die Schulferien in Hamburg. Die Autobahngesellschaft empfiehlt, über die A7 beziehungsweise A261 und die B75 in Richtung Hamburg-Centrum und Lübeck auszuweichen.

Rückkehrer von der Nordseeküste könnten am Sonntag auch auf der A23 vor dem Dreieck Hamburg-Nordwest im Stau stehen. Wegen einer Baustelle wird die Autobahn in Richtung Hamburg einspurig. In Schleswig-Holstein dürfte eine Baustelle auf der A1 bei Reinfeld, rund zehn Kilometer südwestlich von Lübeck, zum Nadelöhr für Ostseeurlauber werden. Über der Autobahn wird eine Brücke erneuert, weswegen sich die Richtungsfahrbahnen jeweils von drei auf zwei Spuren verengen. Weiter nördlich könnten Autofahrer bei Heiligenhafen am Übergang von der A1 zur B207 kurz vor Fehmarn im Stau stehen.

Rückreisewelle dann ab Sonntag

Die Rückreisewelle werde voraussichtlich am Sonntagnachmittag (21.05.) ihren Höhepunkt erreichen. Besondere Gefahr für Staus bestehe im Norden rund um die Küste, auf der Autobahn 1 zwischen Bremen und Hamburg, auf der Autobahn 7 zwischen Hannover und Hamburg sowie im Großraum Hamburg selbst. Zudem sei auf der Autobahn 2 mit Staus zu rechnen.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek