18. November 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Ausfälle und Umleitungen
Zugausfall auf der ICE Strecke zwischen Hannover und Berlin
Zwei Güterzüge sind am Donnerstag (17.11) nahe Gifhorn in Niedersachsen kollidiert, dabei sind auch einige Waggons aus dem Gleis gesprungen und umgekippt. Die ICE Strecke zwischen Hannover und Berlin musste deswegen teilweise gesperrt werden.
Foto: Deutsche Bahn AG / Claus Weber
18.11.2022
Beitrag anhören: Zugausfälle und Verspätung nach Zusammenstoß von zwei Güterzügen in Gifhorn
Zwei Güterzüge sind am frühen Donnerstagmorgen (17.11) im Landkreis Gifhorn kollidiert. Dabei wurden mehrere Waggons beschädigt, explosives Propangas entwich aus mindestens einem Waggon. Die wichtige Bahnstrecke mit zahlreichen ICE- und IC-Verbindungen wurde gesperrt, Zugausfälle und Verspätungen waren die Folge. Ein Güterzug habe bei Leiferde wegen eines entsprechenden Signals gehalten, ein folgender Güterzug fuhr aus zunächst ungeklärter Ursache auf den Zug auf, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Der Lokführer des auffahrenden Zuges wurde verletzt und kam ins Krankenhaus, der Führer des ersten Zuges wurde leicht verletzt.
Aus zwei Waggons tritt Propangas aus
Mittlerweile ist klar, dass nach dem Zusammenstoß hochexplosives Propangas aus zwei Waggons austritt. Angaben der Feuerwehr zufolge müsse das Gas zunächst vollständig entweichen, sagte ein Sprecher der Bundespolizei am Donnerstag. "Jeder Funken kann dort zu einer Katastrophe führen." Er erklärte, pro Kesselwagen seien 50 Tonnen Gas geladen - es sei davon auszugehen, dass jede Stunde rund 250 Kilogramm entwichen. Die Aufräumarbeiten und die Ermittlungen dürften mindestens einen Tag dauern, kündigte er an. Bei dem Unfall seien zwei Kesselwagen umgekippt und zwei weitere entgleist, insgesamt bestand der auffahrende Zug aus 25 mit Propangas gefüllten Kesselwaggons. Reisende müssen weiterhin mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Betroffen ist die viel befahrene Strecke zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
(Quelle: dpa)