15. Dezember 2022 – Redaktion Radio Hamburg

Darauf solltet ihr achten

Zugefrorene Autoscheiben: Klarer Blick durch heißes Wasser?

Aktuell gehören eisige Temperaturen und Frost zum Aufstehen dazu. Besonders lästig wird die Kälte, wenn die Autoscheiben zufrieren. Was ihr dabei beachten solltet, erfahrt ihr hier.

Eiskratzen, Autoscheibe, Eiskratzer
Foto: Krasula, Shutterstock

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
15.12.2022
Beitrag anhören: Klarer Blick durch heißes Wasser?
Reinhören

Wer morgens nicht in Bus, Bahn oder Sammeltaxi steigt, sondern mit dem eigenen Wagen fährt, kennt es: man steht vor dem zugefrorenen Auto und fragt sich, wie man die zugefrorenen Scheiben am schnellsten vom Eis befreit. Alternative Tipps zum Freikratzen der Scheibe gibt es viele.

Oft hört man den Tipp, einfach heißes Wasser über die Scheiben zu kippen. Reporter Ronny Thorau, ist das denn sinnvoll?

Zu großer Temperaturunterschied

„Nein leider nicht. Klingt schnell, ist aber tückisch, weil der Temperaturunterschied der vereisten Scheibe und des heißen Wassers, so groß sein kann, dass die Scheibe Risse kriegt oder sogar springt. Also wenn man keine Abdeckfolie oder Garage hat, dann muss man morgens einfach rechtzeitig zum Auto und viel Zeit zum freikratzen einplanen.“

Enteiser-Spray, Halbgarage und Co.

Wem das morgendliche Freikratzen zu anstrengend ist, der greift häufig zum guten alten Enteiser-Spray. Da diese Methode des Enteisens auf Dauer relativ teuer wird, haben wir noch ein paar weitere Tipps für euch gesammelt.

  • Als wirkungsvolles selbst gemischtes Enteiser-Spray eignet sich Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage. Wird es im Verhältnis 2:1 mit Wasser gemischt und in eine Sprühflasche umgefüllt, habt ihr im Handumdrehen ein preiswertes Spray.
  • In Kombination mit einem Thermo-Scheibenschutz sind sogenannte Halbgaragen besonders effizient. Die wetterfeste Abdeckplane sorgt dafür, dass das Auto nicht erst von Schneemassen befreit werden muss.
  • Und wer sich gar nichts Neues anschaffen möchte, kann zu einem begehrten Hausmittel greifen: Noch vor dem ersten Kaffee werden zwei Wärmflaschen mit heißem Wasser gefüllt und auf das Armaturenbrett des Autos gelegt, ohne dass sie die Scheiben berühren. Wenn es dann losgehen soll zur Arbeit, ist das Auto zumindest soweit aufgetaut, dass das Abkratzen des Eises kein großer Akt mehr ist.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

(Quelle: dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek