04. April 2025 – Chiara-Lee Haartje

Leseratten aufgepasst!

Zum ersten Mal bundesweit: Die Nacht der Bibliotheken 2025

Am 4. April 2025 findet erstmals die bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt – auch in Hamburg! Zahlreiche Bibliotheken laden mit Mitmachaktionen, Lesungen und Führungen zum Entdecken ein. Alle Highlights und teilnehmenden Häuser im Überblick.

Bibliothek, Bücher
Foto: Irina Magrelo / Shutterstock

Am Freitag, den 4. April 2025, wird in Deutschland eine Premiere gefeiert: Die „Nacht der Bibliotheken“ findet zum ersten Mal bundesweit statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen Bibliotheken in ganz Deutschland ihre Türen, um sich mit besonderen Aktionen, Lesungen, Mitmachangeboten und Führungen zu präsentieren.

Ziel der Aktion ist es, Menschen aller Altersgruppen für die vielfältigen Angebote von Bibliotheken zu begeistern und sie als offene, moderne Orte des Austauschs und der Bildung erlebbar zu machen.

Hamburg macht mit: Das ist in der Hansestadt geplant

Auch in Hamburg beteiligen sich zahlreiche Bibliotheken mit einem vielfältigen Programm. Hier sind die teilnehmenden Einrichtungen und ihre Highlights:

Bücherhallen Hamburg – Zentralbibliothek

  • 11:00–21:00 Uhr
  • Den ganzen Tag über stellen Hamburger Bibliotheken ihre Angebote in der Zentralbibliothek vor. Besucher können außerdem von 11:00 bis 21:00 Uhr auf einem Bücherflohmarkt stöbern.

Bibliothek der Kühne Logistics University (KLU Library Hamburg)

  • 10:00–18:00 Uhr
  • Kinder können an einer spannenden Rätselrallye teilnehmen und dabei spielerisch Logikaufgaben lösen. Eine tolle Möglichkeit, Lernen und Spaß zu verbinden.

Bücherhalle Harburg

  • 10:00 bis 19:00 Uhr
  • 15:00–19:00 Uhr Hier steht das Thema Datenschutz im Mittelpunkt: Der Workshop „Schütze Deine Daten“ bietet praktische Tipps und sensibilisiert junge Menschen für den sicheren Umgang mit digitalen Medien.

Bücherhalle Alstertal

  • 10:00 bis 19:00 Uhr
  • 16:00–17:00 Uhr Ein besonderes Highlight für Kinder: die Kuscheltier-Übernachtungsparty! Kinder bringen ihre Lieblingsstofftiere vorbei, die eine Nacht in der Bibliothek verbringen dürfen – am nächsten Tag gibt’s dann Fotos vom nächtlichen Abenteuer.

Commerzbibliothek (Handelskammer Hamburg)

  • 10:00 bis 21:00 Uhr
  • 16:00–20:00 Uhr & 16:00–21:00 Uhr Die Commerzbibliothek bietet gleich zwei Events: eine „Living Library“ mit spannenden Gesprächspartnern aus der Handelskammer und eine Schnitzeljagd im Magazin für Abenteuerlustige.

Bibliothek des MARKK (Museum am Rothenbaum)

  • 10:00 -18:00 Uhr
  • 16:00 bis 17:30 Uhr Die Autorin Leslie Yvonne Gage liest aus ihrem Werk und lädt zu einer offenen Gesprächsrunde ein – ein inspirierender Nachmittag für Literaturfans und Neugierige.

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

  • 09:00 bis 00:00 Uhr
  • Besucher erwartet eine Führung durch die Ausstellung „Demokratie vor Ort – Persönliche Erinnerungen von Hamburgern aus der DDR“ – ein spannender Rückblick auf deutsch-deutsche Geschichte.

Ein Abend voller Entdeckungen

Ob Kuscheltier-Übernachtung, Literaturgespräch oder Schnitzeljagd – die „Nacht der Bibliotheken“ in Hamburg zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und vielfältig Bibliotheken heute sind. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist in der Regel kostenlos.

Alle Details und Uhrzeiten zu den Events in Hamburg gibt’s unter:
www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/hamburg

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt’s das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

App, App Store, iOS, Play Store, Google
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android

Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App

Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek