Bei Missachtung von Quarantäne-Anweisungen wird bisher ein hohes Bußgeld verlangt. In Sachsen gibt es bereits sogenannte Zwangseinweisungsplätze für Quarantäne-Verweigerer. Diese soll es nun auch in Schleswig-Holstein geben.
Quarantäne-Verweigerer könnten es jetzt durchaus schwerer haben. Denn, mehrere Bundesländer wollen in der Pandemie nun härter mit ihnen vorgehen. Nicht nur hohe Bußgelder werden dann verteilt, sondern im Extremfall soll es auch zu einer Zwangseinweisung innerhalb einer zentralen Stelle kommen, wie die „Welt am Sonntag“ berichtete.
Bei Verstoß gegen die Verordnung
Betroffen wären Menschen, die die amtliche Anordnung missachten und sich bei einer tatsächlichen und möglichen Infektion für eine bestimmte Zeit nicht in Quarantäne begeben. Bei einem wiederholten Verstoß können diese Verweigerer nun unter Aufsicht gebracht werden.
In Sachsen bereits als Mittel etabliert
In Sachen herrscht eine solche Anstalt für Quarantäne-Verweigerer bereits. In Baden-Württemberg wird momentan Platz in zwei Kliniken geschafft. Auch im Norden wird derzeit für eine Unterbringung gesorgt. Dafür solle as Gelände der Jugendarrestanstalt Moltsfelde dienen.
Zentrale Einrichtungen der Länder gibt es derzeit nicht - die Zwangseinweisungen gelten als letztes Mittel der Kommunen.
Mehr zum Thema hört ihr natürlich auch bei uns im Stream.