14. April 2021 – Linda Shllaku (deaktiviert)

Vertrauensvorschuss von Netflix

"Bridgerton" wird um eine dritte und vierte Staffel erweitert

Das sind wirklich gute Nachrichten für Fans des Historiendramas "Bridgerton". Die Serie um die aus dem 19. Jahrhundert stammende High Society Londons, wird um eine dritte und vierte Staffel erweitert - dabei ist die zweite Staffel noch gar nicht erschienen. Auch gibt es nun endlich Informationen zu dem Aus von Regé-Jean Page, dem Duke of Hastings.

Aufnahme aus der Netflix-Serie Bridgerton
Foto: LIAM DANIEL/NETFLIX

Es war quasi ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk, als uns Netflix am 25. Dezember 2020 mit der ersten Staffel von "Bridgerton" begeisterte. Die romantische und skandalöse Geschichte um Daphne Bridgerton (Phoebe Dynevor, 25) und Simon Basset (Regé-Jean Page, 31) brach sofort einen unglaublichen Rekord: 82 Millionen Haushalte streamten innerhalb von 28 Tagen die Story um die Londoner Gesellschaft um das frühe 19. Jahrhundert.

Vetrauensvorschuss von Netflix: Fortsetzung um eine dritte und vierte Staffel

Schnell wurde die Erfolgsserie um eine zweite Staffel verlängert - und noch vor Ausstrahlung dieser steht fest: Es soll auch eine dritte und vierte Staffel von „Bridgerton“ geben. Das dürfte nicht nur an den tollen schauspielerischen Leistungen liegen, sondern auch an der Buchvorlage von Julia Quinn. Einer Produktion solch einen Vertrauensvorschuss zu geben, ist etwas ganz besonderes. Produzentin Shonda Rhimes (Grey's Anatomy) dazu in einem Netflix-Statement: „Diese Zwei-Staffel-Verlängerung ist ein starkes Vertrauensvotum in unsere Arbeit und ich bin unglaublich dankbar, Partner zu haben, die so kooperativ und kreativ sind wie Netflix. Betsy (auch Produzentin) und ich freuen uns sehr, die Welt von ‚Bridgerton‘ weiterhin einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen.“

Jede Staffel beleuchtet ein anderes Familienmitglied

Die einzelnen Staffeln sollen dabei immer ein anderes Familienmitglied der „Bridgerton“ beleuchten - so ist es auch in der Buchvorlage von Julia Quinn umgesetzt. Daphnes Bruder, Anthony Bridgerton, wird in der zweiten Staffel die wichtigste Rolle einnehmen. In der dritten Staffel soll dann das Leben von Benedict Bridgerton beleuchtet werden, welcher in eine leidenschaftliche Liebesgeschichte mit Standesunterschied verwickelt wird. Herzschmerz und -glück vorprogrammiert. In „The Hollywood Reporter“ wird von aufregenden Plänen für die Zukunft gesprochen, bei denen Lady Whistledown wahrscheinlich auch nicht zu kurz kommt.

Das steckt hinter dem Serien-Aus von Regé-Jean Page

Auf Regé-Jean Page (Simon Basset) müssen Fans der Serie allerdings verzichten. Vor allem läge das daran, dass er sich mit Shonda Rhimes nicht einigen konnte. Dass der Fokus auf einem anderen Mitglied der Familie Bridgerton liegt, habe dem Schauspieler gar nicht gepasst. Nach Angeben von „The Hollywood Reporter“ habe Page ein Angebot bekommen, als Gaststar in drei bis fünf Folgen aufzutreten - dieses Angebot habe er allerdings abgelehnt. Eine Auswirkung auf Dynevors Rolle als Daphne Bridgerton nimmt dies allerdings nicht. Sie wird auch offiziell in der zweiten Staffel zu sehen sein.

Es bleibt abzuwarten, wann wir mit der zweiten Staffel rechnen können. Fest steht: Wir können es kaum erwarten, uns wieder dem historischen Drama hinzugeben. Unser Film- und Serienprofi Christian Aust hat noch mehr spannende Infos zu Filmen und Serien. Klickt euch dazu einfach in unseren Stream.

Steckbrief: Unser Serien & Kino Insider Christian Aust

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek