10. Juli 2020 – Julia Nagel (deaktiviert am 06.07.2021)

Promis suchen nach großer Liebe im TV

Datingshows im TV: Würdet ihr mitmachen?

Im Fernsehen läuft eine Datingshow nach der Anderen. Auch Cora Schumacher wird jetzt zu einer Art "Bachelorette" und sucht im TV nach Mr. Right.

Cora Schumacher Datingshow Radio Hamburg
Foto: (c) Joyn/Stephan Pick

Mit dem Bachelor fing der Dating Show Hype bei uns so richtig an. Mittlerweile gibt es sie in allen möglichen Varianten: Dating Shows im Fernsehen. Für Bauern, für Wirte, für Nackte, für Feinschmecker, für Alleinerziehende, für Proleten*innen, für Promis und für Menschen, die glauben, Promis zu sein. Doch warum grade Promis? Sie sind meist schön, erfolgreich und leben das scheinbar perfekte Leben. Die Antworten auf die Frage sind komplett unterschiedlich. Von "ich bin so alleine" bis "isch liebe halt Frauen" ist alles dabei. Auch Cora Schuhmacher sucht jetzt wie viele andere in einer Dating Show nach dem Richtigen. „Coras House of Love“ gibt’s ab Ende August zu sehen. Mit zehn Kandidaten teilt sie eine Villa und hofft, dass Mr. Right dabei ist. Wieder ein neues Format, obwohl es doch schon so viele gibt: Der Bachelor, Bachelor in Paradise, Dinner Date, First Dates, Love Island, Match. Die Promis sind auf Datingkurs! Aber warum sucht man die Liebe im TV? Warum macht man da mit?

Würdet ihr bei einer Datingshow teilnehmen?

Würdet ihr das machen? In einer Datingshow ernsthaft nach einem Partner suchen? Glaubt da wirklich ernsthaft jemand dran, dass eine Datingshow den gewünschten Erfolg bringt? Oder ist da der eigentliche Grund gar nicht die Liebe? Ist das bei Promis anders, als bei Leuten, die nicht in der Öffentlichkeit stehen? Ist der Erfolg der Formate, einfach nur dass es beruhigend zu sehen ist, dass andere Menschen bei Dating-Sendungen auch keinen Erfolg bei der Partnersuche haben und man sich als Single besser und vor allem verstanden fühlt?

Steckbrief: Unser Serien & Kino Insider Christian Aust

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek