Selbstabspielende Trailer sind meist super nervig. Ein Glück haben wir jetzt die Möglichkeit, den Autoplay-Modus zu beenden.
Nerviges Netflix-Problem: Ungefragte Trailer-Wiedergabe
Kuschelsocken angezogen und aufs Bett geworfen! Im Fernsehen läuft nichts, aber Netflix ist natürlich direkt da, um uns aus dieser Misere herauszuhelfen. Ganz sicher ist man sich nicht immer wirklich, was man gucken soll. Vielen hilft da beim Durchzappen die automatische Wiedergabe der Titel. Viele stört es allerdings auch sehr! Schließlich möchte man einige Serien nicht einfach gucken, oder einen Vorspann sehen - man möchte sich einfach weiter durchklicken, oder sich die einzelnen Filmkacheln im Gesamtbild angucken.
Dass diese Vorschau nicht jedem gefällt, ist jetzt auch bei Netflix angekommen. Netflix gibt bei Twitter zu verstehen: "Wir haben das Feedback laut und deutlich gehört"
Das müsst ihr tun, damit nicht andauernd die Trailer starten
Zunächst muss man das Web-Interface auf Netflix.com besuchten und dort unter "Konto"/"Mein Profil"/"Wiedergabe-Einstellungen" die Option "Automatische Vorschau beim Durchstöbern der Titel-Auswahl auf allen Geräten." abwählen. Dort kann man auch einstellen, ob die nächste Folge einer Serie automatisch abgespielt wird oder wie die Videoqualität aussehen soll. Falls die Änderung nicht reibungslos funktionieren sollte, hat Netflix auch ein weiteres Statement parat: "Möglicherweise wird die Einstellung erst mit einer gewissen Verzögerung wirksam. Sie können die Aktualisierung erzwingen, indem Sie zu einem anderen Profil wechseln und dann wieder das gewünschte Profil aufrufen, um es mit der aktualisierten Einstellung erneut zu laden.“