Disney wird das berühmte "Planet der Affen"-Franchise fortführen und auch "Cinderella" einen modernen Auftritt verpassen.
Disney ist weltweit bekannt und möchte mit neuen Ideen und Fortsetzungen bekannter Filme noch mehr Menschen ansprechen.
Sneakerella
Vor fünf Jahren brachte Disney eine Realverfilmung seines Klassikers Cinderella heraus. Cinderella wurde von Lily James verkörpert, die 2018 in der "Mamma Mia"-Fortsetzung zu sehen war und Teil der Academy of Motion Picture Arts and Sciences ist, die jährlich die Oscars vergibt. Jetzt soll schon bald die nächste Realverfilmung folgen, die keine klassische Fortsetzung oder ein Reboot ist. Der Film mit dem Titel "Sneakerella" soll eine moderne Adaption werden, die sich um das große Thema Schuhe dreht. Sneaker sind längst zu begehrten Sammlerobjekten geworden, für die manche Leute nicht nur wahnsinnige Beträge zahlen, sondern auch ganze Nächte vor einem Schuhgeschäft campieren, um sie dann in extra Sneaker-Zimmern zu platzieren statt zu tragen. Der Film soll nicht für das Kino, sondern den bald auch in Deutschland verfügbaren Streamingdienst Disney+ produziert werden. Disney möchte damit weiter sein Portfolio vergrößern und so für mehr Menschen interessant sein. Bis jetzt sind nur die Namen der Drehbuchautoren Tamara Chestna, Mindy Stern und George O. Gore II bekannt, aber weitere Infos dürften in den nächsten Monaten folgen.
Planet der Affen
Eine weitere Möglichkeit das Portfolio zu erweitern, sieht Disney in der Übernahme des Großteils von 20th Century Fox. 70 Milliarden Dollar war Disney diese Übernahme wert und Fox gesellt sich nun zu den bereits gekauften Filmstudios Pixar, Marvel, Lucasfilm und dem Sender National Geographic. Berühmte Produktionen des Studios sind die "Indianer Jones"-Filme, für die bald die Dreharbeiten für einen fünften Teil beginnen, und die "Planet der Affen"-Filme. Es gibt mittlerweile schon neun Filme über den Krieg zwischen Menschen und Affen und zwei Serien, was Disney aber nicht davon abhält, einen weiteren Film darüber zu machen. Die letzten drei Streifen waren mit Produktionskosten über 400 Millionen und einem Einspielergebnis von über 1,7 Milliarden Dollar äußerst erfolgreich. Da möchte Disney jetzt anknüpfen. Noch ist nicht klar, ob es sich um eine Fortsetzung der aktuellen Trilogie oder um ein Reboot handelt, das einen Neuanfang ermöglicht. Es gibt generell kaum Informationen über den Film und so ist bis jetzt nur der Name des Regisseurs Wes Ball ("Maze Runner") und der angebliche Drehstart 2021 bekannt. Auf Twitter schreibt er: "Ich sage das über die Affen ... Ich bin mit dem Original aufgewachsen und liebe die vorangegangene Trilogie absolut. Ich würde das nur tun, wenn ich das Gefühl hätte, etwas Besonderes anbieten zu können und trotzdem das Vorherige zu ehren. Wir haben etwas, das sich zu einem großartigen Kapitel dieses Franchise entwickelt."