Steven Spielberg ist eigentlich das Herzstück der bisherigen "Indiana Jones" Filme - jetzt tritt er als Regisseur freiwillig zurück.
Die "Indiana Jones" Filme wurden in den 80er Jahren weltbekannt. Die Abenteuerfilme um den Wissenschaftler Indiana Jones, auch Indy oder Jones genannt, begeisterten Generationen von Abenteuer-Liebhabern. Einen großen Anteil des Erfolgs trug bisher der Regisseur der Filme: niemand geringeres als Steven Spielberg. Der wird aber nicht noch einmal auf dem Regiestuhl Platz nehmen...
"Indiana Jones 5" ohne Steven Spielberg
Bei vier Indiana Jones Filmen führte Spielberg Regie, doch beim fünften Teil möchte er den Platz für die jüngere Generation freimachen. Grund dafür ist wohl, dass Spielberg der Meinung ist, die jüngere Generation könnte neue Perspektiven in die Geschichte bringen. Demnach sei Spielberg auch freiwillig zurückgetreten. Er bleibt der Filmreihe jedoch erhalten und wird an der Produktion beteiligt sein.
Spielbergs Nachfolger und ein alter Bekannter
Im Gespräch für den heiß begehrten Regiestuhl ist unter anderem James Mangold, den man zum Beispiel schon aus "Walk the Line" kennt. Es gibt übrigens auch gute Nachrichten für alle "Indiana Jones" Fans: Harrison Ford wird auch bei der Fortsetzung wieder dabei sein. Die Dreharbeiten sollen im Sommer 2020 beginnen und ab Juli 2021 in den Kinos zu sehen sein.