10. Juni 2020 – Pia Goward (deaktiviert am 06.07.2021)
Das Naughty Dog Spiel "The Last of Us" soll in eine Serie verwandelt werden. "Chernobyl"-Regisseur Johan Renck soll die erste Episode begleiten.
Erst war es ein Spiel. Dann sollte es zu einem Film werden. Nun wird es doch eine Serie. Im Jahr 2013 wurde "The Last of Us" als Spiel von Naughty Dog veröffentlicht. Und während der zweite Teil des Spiels bereits seit Jahren wegen andauernd verschobener Starts bereits sehnlichst erwartet wird, können sich Fans nun nicht nur auf ein neues Spiel freuen, sondern auch auf eine Serie über das Untergangs-Spiel.
Johan Renck als Regisseur und Executive Producer
Eklige Monster, die zwar wie Menschen gebaut sind, aber ein Gesicht wie eine von Pickeln befallene, fleischfressende Pflanze haben, können wir bald auch auf dem Fernseher bestaunen, ohne dabei einen Controller in der Hand zu halten. Denn nachdem das Projekt Film 2016 endgültig an den Nagel gehängt worden war, steht nun das Drehen einer Serie fest. Und einen Regisseur für die Pilotepisode haben sie auch bereits gefunden: Rohan Renck. Der ist nicht nur für seine Arbeit bei den Serien "The Walking Dead" und "Breaking Bad" bekannt, sondern wurde auch für seine herausragende Regiearbeit bei der HBO-Miniserie "Chernobyl" gelobt.
Serie soll das gleiche Feeling vermitteln wie das Spiel
Für mindestens eine Episode sei er angefragt worden, bedeutet, es könnte sein, dass Renck noch bei weiteren Episoden Regie führen könnte. Immerhin ist er auch als Executive Producer der Serie zu "The Last of Us" unterwegs. Naughty Dogs Kreativdirektor und Vizepräsident, Neil Druckmann hilft ebenfalls beim Erstellen der Serie. Druckmann erwähnte zudem, dass sie besonders daran bemüht sind, die Emotionen, die man beim spielen von "The Last of Us" empfindet, auch mit der Serie auszulösen. Basieren soll die Serie nämlich auf dem ersten Spiel.