12. Mai 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Film über Ikone der deutschen Rockmusik

Kino Insider bei Premiere von "Lindenberg! Mach dein Ding"

Lindenberg! Mach dein Ding
Foto: DCM Film Distribution GmbH

Mit über 50 veröffentlichten Studio- und Live-Alben ist Udo Lindenberg die Ikone der deutschen Rockmusik. Es gibt keinen bekannteren deutschen Star, der heute noch Stadion um Stadion ausverkauft.

Von seiner Kindheit im westfälischen Gronau bis zum ersten, alles entscheidenden Bühnenauftritt in Hamburg 1973; von seinen Anfängen als hochbegabter Jazz-Schlagzeuger und seinem abenteuerlichen Engagement in einer US-amerikanischen Militärbasis in der libyschen Wüste, über Rückschläge mit seiner ersten LP bis zu seinem Durchbruch mit Songs wie "Mädchen aus Ost-Berlin" oder "Hoch im Norden" und "Andrea Doria".

Weltpremiere des Lindenberg-Films in Hamburg

"Lindenberg! Mach dein Ding" erzählt die Geschichte eines Jungen aus der westfälischen Provinz, der eigentlich nie eine Chance hatte, und sie doch ergriffen hat, um Deutschlands bekanntester Rockstar zu werden – ein Idol in Ost und West. Und genau diese Geschichte hat am Dienstagabend (07.01.) im CinemaxX Dammtor Weltpremiere gefeiert. Unser Serien- und Kino-Insider Christian Aust war natürlich dabei. Und wie war's?

"Das war wirklich die größte Kinopremiere, die Hamburg seit Jahren erlebt hatte. Der Verleiher hatte das komplette CinemaxX Dammtor gemietet und alle Säle waren voll. Ich habe den Film zum zweiten Mal gesehen und ich bin kein Udo Lindenberg Film, aber ich fand ihn beim zweiten Mal fast noch besser als beim ersten Mal. Es ist ein richtiger Rock n‘ Roll Film geworden! Hauptdarsteller Jan Bülow hebt Udo Lindenberg auf eine ganz andere Ebene. So dass daraus ein Hamburger 'Bohemian Rhapsody' oder 'Rocketman' wird - wie man will. Es macht wirklich Spaß den Film zu sehen und macht auch neugierig auf den frühen Udo Lindenberg. Der war natürlich auch da, ist durch alle Kinosäle gegangen und hat den Film angekündigt."

Steckbrief: Unser Serien & Kino Insider Christian Aust

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek