Anfahrt, Tickets, Einlass
Alle Infos zum Hamburger Kultursommer auf der Trabrennbahn
Das FaQ zum Hamburger Kultursommer
Freitag, 25. August - Annenmaykantereit Samstag, 26. August - Deichkind Donnerstag, 31. August - Cro Freitag, 01. September - Fettes Brot Samstag, 02. September - Fettes Brot Montag, 04- September - Peter Fox
Annenmaykantereit: Einlass: 17:00 Uhr und Beginn: 19:00 Uhr Deichkind: Einlass: 18:30 Uhr und Beginn: 20:30 Uhr Cro: Einlass: 17:00 Uhr und Beginn: 19:00 Uhr Fettes Brot: Einlass: 16 Uhr und Beginn: 19 Uhr Peter Fox: Einlass: 18:00 Uhr und Beginn: 19:45 Uhr
Vom Hauptbahnhof mit der S11 oder S31 bis Holstenstraße und von dort aus mit der Buslinie 3 beträgt die Fahrtzeit ca. 28 Minuten. Die Bushaltestelle Bahrenfeld Trabrennbahn wird von den Linien 1,2,3 und 286 angefahren. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel am jeweiligen Veranstaltungstag ist im Ticketpreis enthalten und somit kostenfrei.
Gebührenpflichtige Parkplätze befinden sich an der Barclays Arena und am Volksparkstadion in Stellingen.
Der Bereich vor der Bühne ist den ersten 5.000 Besuchern vorenthalten. Sie bekommen ein gesondertes Bändchen, mit dem man diesen verlassen und wieder betreten kann Die Veranstalter sagen noch: "Für einen schnellen und reibungslosen Einlass empfehlen wir, lediglich das Konzert-Ticket, euer Mobiltelefon, euren Schlüsselbund und euer Portemonnaie bei euch zu tragen und auf alle weiteren Gegenstände zu verzichten. Bitte kleidet euch entsprechend dem Wetter unter Berücksichtigung der Dauer des Konzerts bis in die späten Abendstunden." Folgende Gegenstände sind erlaubt: Ausschließlich „Clutches“, Turnbeutel, Bauchtaschen und Taschen bis zur Größe eines Din A4 Blattes (20cm x 30cm). Flüssige Hygiene- und Gesundheitsartikel bis 100ml (max. 2 Stück pro Person) in geeigneten Plastikgefäßen. Folgende Gegenstände sind nicht erlaubt:
Taschen und Rucksäcke, größer A4 Professionelles Audio- & Videoequipment Kameras und Kameraequipment Selfie-Sticks Regenschirme Motorradhelme Flüssigkeiten/Getränke, auch in Tetra-Packs und PET-Flaschen Glasflaschen/Glasbehälter, Dosen Waffen jeglicher Art Bengalos, Feuerwerkskörper und ähnliches Megaphone und Vuvuzelas Tiere jeglicher Art Laserpointer Stühle, Sitzmöbel & alle anderen Sitzgelegenheiten Picknick-Decken Nietenschmuck, ungewöhnlich lange Geldbeutelketten, Sporen (beispielsweise an Stiefeln) und ähnliches Powerbanks
Die Radio Hamburg Musiknews
