29. Januar 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Die Organisatoren des Heavy-Metal-Festivals Wacken Open Air (WOA) sind optimistisch, dass das Spektakel im kommenden Juli wieder veranstaltet werden kann.
2020 musste das Festival, zu dem rund 75.000 Fans in den Kreis Steinburg kommen, wegen der Corona-Pandemie abgesagt und durch ein Online-Festival ersetzt werden. "Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für die kommende Ausgabe des WOA und können die Rückkehr auf unseren Holy Ground nicht erwarten", sagte Mitgründer und Veranstalter des WOA, Thomas Jensen gegenüber der "Norddeutschen Rundschau". "Natürlich kann die Entwicklung einer Pandemie nicht genau vorhergesagt werden, aber der Impfstoff und der Einsatz von Schnelltests stimmen uns sehr positiv für dieses Jahr und lassen uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken."
Auch andere Veranstalter halten an Planungen fest
Nicht nur die Organisatoren des Wacken Open Air halten an ihren Planungen fest. In einem gemeinsamen Statement sind jetzt das Hurricane- und Southside-Festival vorgeprescht und erklären, dass sie an einem umfassenden Hygienekonzept arbeiten, um die Durchführung des Doppel-Festivals zu ermöglichen. Man wolle eine Lösung für alle Gäste finden, "egal wie es kommt", so die Organisatoren bei Facebook. Genaue Infos zur Durchführung gibt es zwar noch nicht, "alle Planungen für 2021 laufen bereits seit Monaten." Noch ist man in der Planungsetage der Festivals also zuversichtlich, weshalb es viele Fans auch erst einmal sein dürfen.