23. April 2025 – Mira Oetinger

ClockClock in Südafrika

Boki sorgt bei Sing meinen Song für Gänsehaut mit Bosse Hit

Gerade ist die neue Staffel Sing meinen Song an den Start gegangen. Mit dabei sind u.a. Gastgeber Johannes Oerding, die Sängerin Madeline Juno, der Wahl-Hamburger Bosse und Boki von Clock Clock. Und der sorgte bereits in der Auftaktfolge mit dem ersten Song für Emotionen bei seinen Musikerkollegen.

ClockClock 02.10.
Foto: Radio Hamburg

Das Trio ClockClock kennt aktuell nur eine Richtung: Volle Fahrt voraus. Bei den drei Musikerin aus Süddeutschland läuft es einfach seit der Veröffentlichung ihrer Single "Brooklyn" im Jahr 2021. Nach dem anhaltenden Erfolg der Singles "Someone Else" (2022) und "Over" (2023) war eigentlich schon klar, wie die Zukunft der Band irgendwann aussehen würde: Bojan aka. "Boki", Fabian und Mark, die Namen hinter ClockClock, würden sich in mit ihrer Musik in Deutschland etablieren und festsetzen - eher früher als später.

Boki als Repräsentant der Band bei deutscher Musiksendung am Start

So kams dann auch (eher früher als später) mit ihren ersten Chartplatzierungen, Touren und schließlich der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Dreamers" im vergangenen Jahr. Ungefähr zu dieser Zeit dürfte die Produktion der Vox-Sendung "Sing meinen Song" dann auch bei den mittlerweile in Berlin lebenden Musikern angeklopft und den Leadsänger Boki für das Musikprojekt in Südafrika eingeladen haben. In der aktuellen TV-Ausstrahlung der Sendung (Start 22. April) ist dieser gerade mit der Creme de la Crème der deutschen Musik auf den heimischen Bildschirmen zu sehen: Bosse, Madeline Juno, Mieze Katz, FiNCH und Michael Patrick Kelly sind dabei, genauso wie der erneute Host der Show Johannes Oerding und den Fantastischen Vier, die die Protagonisten einer Sonderfolge bilden werden.

"Schönste Zeit" über die Vergänglichkeit des Moments

Es dauert nicht lange, bis Boki das erste Mal Gänsehaut erzeugt. Um genau zu sein: erste Sendung, erster Song. In der Auftaktfolge der neuen Staffel steht Sänger Axel Bosse im Zentrum des Geschehens. Der Interpret von Songs wie "Wartesaal", "Frankfurt Oder" und "Der letzte Tanz" ist seit über 20 Jahren mit seiner Musik auf den Bühnen deutschsprachiger Ländern unterwegs und eine feste Größe im deutschen Pop-Genre. Der ClockClock-Sänger beginnt das Tauschkonzert in der ersten Folge mit einem der größten Hits von Bosse: "Schönste Zeit". Er handelt vom Aufwachsen, Heimat, der ersten Liebe und damit natürlich auch dem ersten großen Herzschmerz - oder wie Boki es zusammenfasst, geht es eigentlich um die Vergänglichkeit des Moments und wie man immer nach etwas strebt, um dann später festzustellen, dass die schönste Zeit eigentlich in der Vergangenheit liegt, man sie in dem Moment aber nicht als diese wahrgenommen hat.

Die Aufgabe für die Musikerinnen und Musiker des Tauschkonzerts ist es, sich die Songs der Kollegen zu eigen zu machen und neu zu interpretieren. Für den ClockClock-Frontmann ist schnell klar, dass er den Song aus melodischer Perspektive, so wie er ist, eigentlich erhalten will. Lediglich der Text wird der Spiegel von Bokis eigener Geschichte. Als Kind kam er mit seinen Eltern aus Serbien nach Deutschland. Er erzählt, dass sein Vater immer das Ziel eines eigenen Hauses in Deutschland hatte, mit genug Platz für die ganze Familie. Rückblickend sagt er aber, dass die schönste Zeit eigentlich viel früher war - als die Familie noch zusammen in einer Einzimmerwohnung gelebt hatte als sie gerade nach Deutschland gekommen waren. So wird diese Erkenntnis, dass Glück und schöne Zeiten nicht unbedingt an Materialität gebunden sein müssen, und die damit verbundene Geschichte, die Grundlage der ClockClock Version von "Schönste Zeit".

Sing meinen Song bereits in der zwölften Staffel

Die Musiksendung, die bereits in der zwölften Ausgabe auf dem Sender Vox ausgestrahlt wird, läuft immer dienstags zur besten Sendezeit im FreeTV. Jedes Mal nehmen sechs deutsche Künstlerinnen und Künstler an dem Tauschkonzert teil sowie ein Gastgeber, der durch die Abende führt. In den letzten Jahren waren zum Beispiel Rea Garvey, Milow, Sarah Conner, Clueso, LEA, und Wincent Weiss mit von der Partie.

Jetzt Radio Hamburg einschalten & keinen eurer Lieblings-Mega-Hits verpassen

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek