11. Oktober 2021 – Maja Caterina Woltemath (deaktiviert)
"Es würde die Welt für ihn bedeuten"
Demi Lovato widmet neue Single an Freund, der an seiner Sucht starb
"Sein Name war Tommy und er war ein wunderschöner besonderer Mann!"
Foto: Shutterstock
Demi Lovato hilft einem engen Freund posthum auf Twitter, zwei Jahre nachdem er an den Folgen eines Kampfes mit Drogensucht starb.
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Unforgettable
Demi Lovato hat am Samstag (09.10.) die neue Single "Unforgettable (Tommy's Song)" veröffentlicht, um dem im Oktober 2019 verstorbenen Tommy Trussell alle Ehre zu erweisen. „Vor zwei Jahren habe ich jemanden verloren, der mir sehr viel bedeutet hat. Sein Name war Tommy und er war so ein wunderschöner, besonderer Mann“, schrieb Lovato und postete einen Clip des Songs auf Instagram. "Ich habe dieses Lied an dem Tag geschrieben, an dem ich herausgefunden hatte, dass er seinen Kampf gegen die Sucht verloren hat." Demi nutzte den Song, um für die Hotline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit zu werben, während das gesamte Einkommen des Songs an eine Organisation für die Genesung von Drogensüchtigen gespendet wird. "Diese Krankheit ist extrem listig und mächtig", fügte Lovato hinzu. Der emotionale Song dazu wurde von Fans und den gemeinsamen Freunden von Tommy mit einer Flut von Liebe und Unterstützung aufgenommen, die Lovato in der eigenen Instagram-Story teilte. "Tommy hat so viele berührt", schrieb Demi.
Demis Überdosierung
Vor wenigen Monaten erst wurde die Youtube Dokuserie: "Dancing With the Devil" und ein gleichnamiges Album, über die Überdosis von Demi Lovato veröffentlicht. In beiden Werken wird offen und ehrlich über den Vorfall 2018 gesprochen und mehrfach verdeutlicht, dass es an ein Wunder grenzt, dass Demi Lovato noch am Leben ist. Lovato erzählte, dass die Quarantäne ihr dabei half, das spirituelle Selbst zu finden, und somit die Leere zu füllen, die zuvor nur Drogen füllen konnten. Es scheint also, als würde es Demi mittlerweile wieder besser gehen. In dem Musikvideo von "Dancing with the Devil" wurde zudem die Szene von Demi im Krankenhaus rekonstruiert, die nur drei Jahre zuvor im echten Leben stattfand. Lovato gestand, dass die Verfilmung des Musikvideos ein unglaublich heilender und zugleich schrecklicher Moment in ihrem Leben war, der dadurch wieder hoch kam. Während des Drehs ist Demi Lovato mehrfach zusammengebrochen.
Demi Lovato bei Radio Hamburg
Ihr könnt nicht genug von Demi Lovato bekommen? Dann schaltet Radio Hamburg ein, bei uns spielen wir die größten Hits des Megastars.