13. Juni 2022 – Isabell Wüppenhorst
Ab Dienstag können sich J.Lo Fans ihre Dokumentation „Halftime“ auf Netflix anschauen. Die Dokumentation zeigt Einblicke in die Halftime-Show in 2020 und J.Lo Kritik, daran sich den Auftritt mit Shakira teilen zu müssen. Das sorgt im Netz für eine Menge Diskussionen.
Die neue Netflix Dokumentation „Halftime“ gibt tiefe Einblicke in die Karriere von Jennifer Lopez. Eine Szene sorgt bereits jetzt für ordentlich Aufsehen. Es geht um die Halftime-Show aus 2020, bei der sich J.Lo den Auftritt mit Shakira teilen musste. Das ist der Sängerin offensichtlich missfallen. „Wir haben sechs verdammte Minuten. Wir haben 30 Sekunden für einen Song, und wenn wir eine Minute Pause machen, sind es nur noch fünf.“, so J.Lo. Weiterhin sagt sie: „Das ist die schlechteste Idee der Welt, zwei Leute den Superbowl machen zu lassen.“ Ihre Frustration richtet sich eher gegen die Organisatoren und weniger gegen Shakira selbst.
Trotzdem sorgt diese Szene für ordentlich Aufregung unter den Fans, vor allem auf Twitter. Dort ist eine Diskussion entfacht, die sich im Kern damit beschäftigt, welche Sängerin der größte Star ist. Dabei erntet Jennifer Lopez eine Menge Kritik für ihre Aussagen. In einem Tweet heißt es zum Beispiel: „Dass J.Lo sich immer noch darüber beschwert, dass sie mit Shakira (dem größeren, bescheideneren Star) bei der Halbzeitshow auftreten musste, zeigt, dass sie einfach nur neidisch ist.“ Dabei hat sich die Kritik von J.Lo hauptsächlich gegen die Veranstalter gerichtet. In einer weiteren Szene sieht man die Sängerin zusammen mit Shakira. Die beiden Sängerinnen haben die Show in 2020 dafür genutzt, um ein Zeichen gegen die Einwanderungspolitik des damaligen US-Präsidenten Donald Trump zu setzen.
Noch mehr Musiknews
Was bei euren Megastars los ist, hört ihr immer montags bis freitags um 15:20 Uhr in den Radio Hamburg Musiknews. Nachmittagsmoderator Tim Gafron präsentiert euch alle neuen News rund um die Stars und neue Musik. Hört unbedingt mal rein, um nichts mehr zu verpassen. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App!
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.