Achtung

"Jerusalema"-Challenge könnte euch teuer zu stehen kommen

Habt ihr euch schon an der "Jerusalema"-Challenge versucht? Dieser Spaß könnte nun teuer werden! Denn, Rechteinhaber Warner Music verteilt nun zahlreiche Forderungen nach Lizenzgebühren...

Bereits seit Herbst 2020 hat die „Jerusalema“-Challenge die User im Netz voll im Griff. Zahlreich wurde die Dance-Challenge auf TikTok oder YouTube verbreitet. Vor allem wurde aus den Tanzvideos eines geschöpft: Hoffnung. Nun sollen die Tanzperformances den Teilnehmern zum Verhängnis werden.

Wie Focus Online berichtete, soll es Warner Music sein, die Rechte an dem Song halten, welche zahlreiche Forderungen nach Lizenzgebühren verschickt haben sollen. Betroffen davon sind nicht nur Privatpersonen, sondern auch Behörden und Firmen.

Forderungen nach Strafzahlungen sind vor allem symbolisch

Da sich Warner Music über den besonderen Charakter der "Jerusalema"-Challenge bewusst ist, werden teilweise nur symbolische Beträge fällig. Damit ist auch nicht klar, wie hoch die einzelnen Gebühren ausfallen. Gegenüber Focus Online erklärt Warner, dass Künstler gerade in Zeiten der Corona-Krise auf eine faire Bezahlung angewiesen seien - deshalb komme es auch zu der symbolischen Zahlung.

Ihr bekommt von „Jerusalema“ nicht genug, habt aber keine Lust auf eine Strafe? Klickt euch in unseren Stream, dort hört ihr diesen Radio Hamburg Megahit garantiert.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek