17. Januar 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Seit sich Megastar Shakira und Fußballprofi Gerard Piqué getrennt haben, wurde es jetzt endlich Zeit für eine Abrechnung. In dem Song "Shakira Bzrp Music Sessions #53" muss der Ex-Mann der Sängerin mehrere verbale Schläge einstecken. Mit dem großen Erfolg der Single hatte die 45-Jährige aber nicht gerechnet.
Mit ihrer neuen Single "Music Sessions #53" hat Shakira einen neuen Rekord aufgestellt: Bei YouTube ist der Song der am meisten aufgerufene Latin-Song aller Zeiten und auch bei der Streaming-Plattform Spotify wurde kein anderer spanischer Song in den ersten 24 Stunden so häufig angehört. Nämlich ganze 14,4 Millionen Mal. Grund dafür könnte natürlich sein, dass die Sängerin textlich mächtig mit ihrem Ex-Mann Gerard Piqué abrechnet.
"So viel Zeit im Gym verbracht, aber du solltest mal dein Hirn trainieren"
Bei Instagram hatte sich die Sängerin jetzt zu dem großen Erfolg der Single geäußert: "Ich hatte nie gedacht, dass ich es mit 45-Jahren und einem spanischen Song auf Platz eins schaffen." Sie hatte anderen Frauen Mut machen wollen: "Der Song soll eine Hommage an die Millionen von Frauen sein, die sich gegen die Leute durchsetzen, die uns das Gefühl geben unbedeutend zu sein. Frauen, die sich für ihre Gefühle und Gedanken einsetzen und ihre Hand erheben, wenn andere den Kopf schütteln." Da kommt der eignen Ex, der die Sängerin betrogen hat, natürlich nicht so gut weg.
Hier könnt ihr euch das Video ansehen:
Die spanische Regierung wirft ihr Steuerhinterziehung vor
In dem Song äußert sich die Sängerin auch zu dem Vorwurf der Steuerhinterziehung. Piqué soll sie demnach einfach mit den Schulden beim Staat und der Presse vor der Tür sitzen gelassen haben. Die 45-Jährige weist alle Vorwürfe von sich. Es handle sich angeblich um falsche Anschuldigungen. Ob schuldig oder nicht, laut Shakira sollte sich natürlich vor allem einer schuldig fühlen: Gerard Piqué.
Piqué holt zum Gegenschlag aus
Wie es aussieht, lässt sich Shakiras Ex aber kaum von der Sängerin und ihren Fans einschüchtern. Aktuell scheint der Fußballspieler mit den Beschuldigungen ziemlich gut klarzukommen und nimmt den Song mit Humor. Die Texte von der eigenen Ex-Frau können einen nämlich auch ganz schön inspirieren. Spricht Shakira zum Beispiel davon, dass der Fußballprofi "eine Rolex für eine Casio" eingetauscht hätte, organisiert der 35-Jährige prompt einen Werbedeal mit dem Uhrenhersteller und beteuert, dass Casio Uhren ein Leben lang halten würden. Oder Piqué kommt im Twingo zum Training, weil er "einen Ferrari für einen Twingo" eingetauscht hat. Klar ist: Nach Versöhnung sieht es im Moment wohl eher nicht aus.
Die Radio Hamburg Musiknews
Was bei euren Megastars sonst noch so jeden Tag los ist, hört ihr immer montags bis freitags um 15:20 Uhr in den Radio Hamburg Musiknews. Nachmittagsmoderator Tim Gafron präsentiert euch dann immer die heißesten neuen News, den verrücktesten Gossip und die beste neue Musik. Hört unbedingt mal rein, um nichts aus der Welt der Promis und Sternchen zu verpassen. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App!
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.