10. Mai 2024 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Das Hamburger Stadtpark-Open-Air bringt eine tolle Mischung für Musikfans mit: Große Künstlerinnen und Künstler und eine fast schon intime Atmosphäre. Entsprechend schnell ist oft ausverkauft.
In wenigen Tagen startet der Hamburger Stadtpark in seine neue Open-Air-Saison mit Musikstars, Aufsteigern sowie Hobbysängerinnen und -sängern. Gleich zu Beginn setzen die Macher dabei auf das altbewährte und beliebte Konzept: Natürlich eröffnen der Musiker Lotto King Karl und seine Band am Samstagabend (10.05.) das Stadtpark-Open-Air. "Die Show ist bereits im Voraus ausverkauft", sagte ein Sprecher des Veranstalters, der Karsten Jahnke Konzertdirektion, der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Bis September folgen dann 44 Konzerttage mit internationalen und nationalen Musikgrößen und ganz viel Raum zum lauten Mitsingen. Das Stadtpark-Open-Air gilt als eine der schönsten und grünsten Freiluftbühnen. Die Konzertbesucherinnen und -besucher stehen in einem grasbewachsenen, ansteigenden Rondell, das von vier Meter hohen Buchenhecken umschlossen ist. So haben sie oft das Gefühl, den Acts ganz nah zu sein. Das ist vor allem dann besonders, wenn Künstlerinnen und Künstler beim Stadtpark-Open-Air auftreten, die sonst mit Leichtigkeit Arenen füllen.
Wer Tickets will, muss schnell sein
"Der Ticketverkauf verläuft sehr gut. Das Stadtpark-Open-Air ist ja eine echte Institution im kulturellen Angebot der Stadt, deren Ruf ja weit über die Stadtgrenzen teils bis ins benachbarte Ausland reicht", sagte der Sprecher weiter. Entsprechend schnell sind viele Tickets weg. So sind bereits 17 der 45 Konzerte ausverkauft. Darunter alle Auftritte von Clueso, den Hamburger Goldkehlchen, Deine Freunde, Pur und Finch. Diese Acts treten jeweils an zwei beziehungsweise drei Tagen im Stadtpark auf. Auch für Toto, Bukahara, King Gizzard & The Lizard Wizard und Noah Kahan gibt es keine Karten mehr. Wer Lena, Alice Cooper, Ronan Keating, Diana Krall, Gossip, Helge Schneider, Dave Stewart von den Eurhythmics oder Sean Paul und viele andere live erleben möchte, kann bislang noch Tickets kaufen.
So vielfältig ist das Programm
Rock, Pop, Singer-Songwriterinnen und -writer, Kindershows, Poetry Slam, Comedy und Mitsing-Konzerte - diese Mischung zieht generationsübergreifend Musikfans vor die Open-Air-Bühne des Hamburger Stadtparks. "Die Mischung ergibt sich zum einen aus der notwendigen Zugkraft der auftretenden Bands und Künstlerinnen und Künstlern, zum anderen aus unserem Anspruch, die Freilichtbühne für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen." Das Stadtpark-Open-Air lässt beim Singen nicht nur die Stars ran. Auch Mitmach-Konzerte wie "Der Norden singt" oder "Lütt im Park" sind wieder geplant und zum Teil genauso schnell ausverkauft wie die Shows der Promi-Sänger. Die Preise seien in diesem Jahr leicht angehoben worden, hieß es weiter. Das Stadtpark-Open-Air gibt es seit fast 50 Jahren. In dem grünen Rund haben bis zu 4.000 Menschen Platz, mit Vollbestuhlung die Hälfte.
Die Radio Hamburg Musiknews
Was bei euren Mega-Stars sonst noch so jeden Tag los ist, hört ihr immer montags bis freitags um 15:20 Uhr in den Radio Hamburg Musiknews. Nachmittagsmoderator Tim Gafron präsentiert euch dann immer die heißesten neuen News, den verrücktesten Gossip und die beste neue Musik. Hört unbedingt mal rein, um nichts aus der Welt der Promis und Sternchen zu verpassen. Geht am einfachsten über den Webplayer hier direkt auf der Seite oder aber über die Radio Hamburg App!
30. März 2023 – Sebastian Tegtmeyer
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.