08. Februar 2021 – Sebastian Tegtmeyer
Gerade während der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bekommen. Deshalb bietet der Bezirk Eimsbüttel für die Frühjahrsferien ein entsprechendes Programm an.
Tausende Kinder und Jugendliche sitzen während des Corona-Lockdowns zu Hause und wissen nicht, was sie tun sollen. Um dem entgegenzuwirken, bieten die Einrichtungen im Bezirk Eimsbüttel während der Frühjahrsferien (1. bis 12. März) ein spezielles Programm vor allem mit Aktivitäten unter freiem Himmel an. Dabei werden die aktuellen Regelungen z.B. durch Hygienekonzepte und Teilnehmer-Begrenzungen beachtet.
Fahrradtouren, Fitnesszirkel & Co.
Die Kinder- und Jugendeinrichtungen planen unter anderem sportliche Angebote wie Trimm-dich-Pfade und Fitnesszirkel, Fahrradausflüge, Minigolf und einen Besuch auf der Eisbahn und im Skate-Park. Außerdem soll es in die Tierparks Hagenbeck und Schwarze Berge gehen sowie Stockbrot am Lagerfeuer gegrillt werden.
Geplant sind außerdem zahlreiche Indoor-Ausflüge: Bowling Center, Rabatzz, Schwimmbad, KL!CK Kindermuseum, Polizeimuseum, JUMP House, Chocoversum, Panoptikum, Kartfahren, EscapeRoom Fluchtweg, Dialog im Dunkeln und City-Paintball.
Vom Vorschulalter bis zur Volljährigkeit
Das Programm richtet sich an Eimsbütteler Kinder und Jugendliche vom Vorschulalter bis zur Volljährigkeit. Wenn ihr dabei sein wollt, findet ihr das komplette Programm als Download unter www.hamburg.de sowie in den Kinder- und Jugendeinrichtungen, Elternschulen und Stadtteilkultur-Einrichtungen des Bezirkes.