15. März 2021 – Stefan Angele
Für Allergiker beginnt mit dem Frühling die nervige Pollenzeit mit Schnupfen, tränenden Augen, Husten und anderen Atembeschwerden. Klingt in vielen Fällen ziemlich ähnlich wie die Symptome bei einer Coronainfektion. Doch natürlich und zum Glück handelt es sich bei den wenigstens Allergikern nicht direkt um eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus .Es gibt sogar relativ eindeutige Faktoren, um selbst erkennen zu können, ob der Pollenflug oder doch das Virus an gewissen Symptomen schuld hat.
Symptome unterscheiden sich
Das Allergiezentrum Wiesbaden hat die Symptome einer Coronainfektion andere Infektionskrankheiten und auch einer allergischen Reaktion gegenüber gestellt. Besonders deutliche Unterscheidungsmerkmale sind zum Beispiel Schnupfen und juckende Augen, die nur selten bei einer Coronainfektion auftreten, umso häufiger aber bei Heuschnupfen. Anders herum sieht es zum Beispiel beim Fieber aus. Kaum jemand mit Heuschnupfen entwickelt dieses Symptom, bei Corona kann es allerdings deutlich häufiger auftreten. Allgemein gilt die Faustregel, je stärker Schnupfen und Augenirritationen auftreten, desto weniger muss man von einer Coronainfektion ausgehen. Genau anders herum sieht es aus, wenn Fieber in Verbindung mit Husten auftritt. Je stärker diese Symptome ausgeprägt sind, desto eher handelt es sich um eine Coronainfektion.
Im Zweifel immer Experten aufsuchen
Bei den typischen Heuschnupfen-Symptomen ist also eine Unterscheidung auch für Laien durchaus möglich. Gerade beim Symptome des Hustens und der Atembeschwerden kann eine Unterscheidung dann aber schon schwierig werden. Zwar treten beide Symptome bei einer Coronavirusinfektion häufiger auf, doch sind sie auch bei Heuschnupfen nicht ungewöhnlich. Wer sich hier also unsicher ist, sollte unbedingt einen Experten aufsuchen und ggf. einen Coronatest machen.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.