Am 09. Mai ist Muttertag! Um der eigenen Mutter eine Freude zu machen, muss man nicht unbedingt etwas Teures kaufen. Die schönsten Dinge lassen sich mit Liebe ganz einfach selbst basteln.
Mama tut alles für uns! Sie hat dafür gesorgt, dass wir wohlbehütet aufwachsen konnten, uns bei den Hausaufgaben geholfen und für Sorgen und Probleme immer ein offenes Ohr. Deshalb gibt es den Muttertag, um alle Mamas ganz besonders zu feiern. Um der eigenen Mutter eine Freude zu machen, lohnt es sich mit viel Liebe etwas selber zu basteln. Damit wird das Geschenk so richtig schön persönlich. Doch, was schenkt man nun eigentlich zum Muttertag?
Wie wäre es mit einer selbst gemachten Karte zum Muttertag? Mit einem bestickten Herz wird die Botschaft "Hab dich lieb" direkt verdeutlicht! Alles, was ihr dazu braucht ist ein rotes Blattpapier, rotes Garn, eine Herzschablone aus Papier, einen Stift und eine Nadel. Mit der Herzschablone zeichnet man dann ganz einfach die Umrisse eines Herzchens auf die Karte. In die Umrisse werden kleine Löcher gestochen und der Faden wird dann parallel zum gegenüberliegenden Ende gezogen. Danach ist das kleine Loch neben dem jeweiligen Ende dran.
Die selbstgemachte Kerze für Mama
Wie wäre es mit einer selbst gemachten Kerze? - Naja, zumindest selbst dekoriert. Dafür braucht ihr einfach nur eine schöne Kerze, getrocknete Blumen oder Kräuter, ein Feuerzeug, ein Teelicht, einen Pinsel und eine Schleife. Die getrockneten Blumen werden auf die Kerze gelegt, das Wachs des Teelichts wird wie feuchter Kleber leicht um die Pflanze gestrichen - dazu ist ein alter Pinsel besonders praktisch. Zum Schluss wird noch eine schöne Schleife gebunden.
Das Care-Paket im Glas
Damit Mama es sich einmal so richtig gutgehen lassen kann, eignet sich ein Care-Paket hervorragend. Man kauft ganz einfach ein großes Glas, in welchem alle Dinge für einen Wellness-Tag Platz haben. Gesichtsmasken, Badebomben und Pralinen dürfen auf keinen Fall fehlen.
Weitere Informationen zum Muttertag erhaltet ihr natürlich auch bei uns im Programm.