Nachos, Eiscreme-Sandwich und Co.
Der Super Bowl lädt als sportliches Mega-Ereignis förmlich dazu ein, sich zahlreiche Snacks zuzubereiten, um die gesamte Veranstaltung richtig genießen zu können. Mit welchem Finger-Food ihr euch das Event versüßen könnt, das zeigen wir euch hier.
Auch in diesem Jahr findet der Super Bowl, also das Finale der US-amerikanischen American-Football-Profiliga statt. Und The Weekend wird für eine sensationelle Halftime Show sorgen. Eigentlich fehlen dann nur noch die richtigen Snacks, um das Sportereignis so richtig vom Sofa genießen zu können. Mit welchen Snacks ihr das am besten macht, das erfahrt ihr hier.
Überbackene Nachos
Überbackene Nachos gehören zu den Snack-Klassikern! Sie sind schnell gemacht und lassen sich den ganzen Abend lang genießen. Alles was ihr dazu braucht ist:
- eine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- ein Teelöffel Paprikapulver
- Eine Packung Nachos
- eine Dose Kidneybohnen
- 150 g Raspelkäse
- drei Tomaten
Zunächst müsst ihr den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Nun werden Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten gemeinsam mit dem Hack in der Pfanne leicht angebraten. Das Paprikapulver wird nach dem Braten hinzugegeben, bis die Masse gemeinsam mit den Nachos auf einem Backblech verteilt wird. Bevor das Blech in den Ofen geht, wird der Käse großzügig drüber gegeben. Das Ganze muss nun im Ofen für wenige Minuten backen - bis der Käse geschmolzen ist.
Cheeseburger Muffins
Ein herzhafter Snack, der das Spektakel perfekt begleitet. Für diese leckeren Muffins benötigt ihr:
- 500 g Hackfleisch
- zwei Zwiebeln
- drei Teelöffel Tomatenmark
- vier Scheiben Schmelzkäse
- Aufbackteig für 6 Brötchen - Croissant-Teig funktioniert auch gut
- Olivenöl
- Ketchup
Zunächst wird der Backofen auf 190 Grad vorgeheizt und die Muffinförmchen mit dem Olivenöl eingeölt. Dann werden die Zwiebeln feingehackt und gemeinsam mit dem Hackfleich angebraten. Ketchup und Tomatenmark löschen das Ganze dann ab. Zum Schluss wird der Schmelzkäse hinzugegeben und die Pfanne erst einmal beiseite gestellt. Im nächsten Schritt werden aus dem Aufbackteig einzelne Stücke herausgezupft und in die Muffinformen gedrückt. Diese werden mit der Hackfleischfüllung bestückt und für 15 Minuten in den Ofen gegeben: Lecker!
Barbecue Hackbällchen am Spieß
Barbecue gehört wahrscheinlich genauso zu Amerika, wie der Super Bowl. Deshalb lassen sich diese Barbecue-Hackbällchen perfekt zum großen Sportereignis genießen. Das Rezept reicht für 20 Stück:
- 500 g Hack
- 100 g Paniermehl
- ein Ei
- zwei Zwiebeln
- eine Knoblauchzehe
- 150 ml Barbecue Sauce
Der Backofen wird auf 200 Grad vorgeheizt und ein Backblech wird mit Backpapier ausgelegt. Das Hack wird nun mit alle Zutaten, bis auf die Barbecue Sauce vermengt und zu kleinen Bällchen geformt. Diese werden auf das Backblech gelegt und für 15 Minuten gebacken. Danach werden sie in Barbecue Sauce getränkt und kommen für weitere 10 Minuten in den Ofen. Wer mag, kann sich dann noch verschiedene Dips machen.
Süße Eiscreme-Sandwiches mit Erdnusscreme
Auch für den süßen Zahn ist mit diesen köstlichen Eiscreme-Sandwiches gesorgt. Für diese braucht ihr lediglich:
Für die Kekse:
- 180 g Mehl
- 40 g Backkakao
- 150 g weiche Butter
- etwas Natron
- 100 g Zucker
- 80 g Kandis Zucker
- eine Vanilleschote
- 180 g Zartbitterschokolade
Für die Sandwiches
- 350 g Zartbitterschokolade
- 60 g Kokosöl
- 1,5 l Vanilleeis
- ein Glas Erdnussbutter
Dieses Rezept benötigt ein wenig Zeit. Zunächst wird die Schokolade feingehackt und gemeinsam mit dem Mehl, dem Kakao und dem Natron vermischt. Dann wird die Vanilleschote in der Länge halbiert und das Mark herausgekratzt.
Die Butter wird gemeinsam mit den Zuckersorten und dem Vanillemark schaumig geschlagen und unter die Schokolade gerührt. Danach werden die restlichem trockenen Zutaten des Keksrezepts untergerührt.
Der entstandene Teig wird zu einer Rolle geformt und muss dann für zwei Stunden kaltgestellt werden.
Nun wird der Backofen auf 180 Grad vorgeheizt und der Teig in Scheiben geschnitten. Diese Scheiben werden dann für 10 Minuten gebacken.
Während die Kekse auskühlen, wird das Vanilleeis angetaut und auf jeweils eine Hälfte der Kekse gegeben. Nun muss der Keks, gemeinsam mit dem Eis gefrieren. Die zweite Hälfte des Keks wird mit Erdnussbutter bestrichen - großzügig. Beide Kekshälften werden nun zusammengefügt und können bei Bedarf noch in Schokolade getunkt werden: Guten Appetit!
Mehr zum Thema Super Bowl hört ihr natürlich auch bei uns im Stream, klickt euch doch mal rein.