Ein Foto vom linken Auge, ein Foto vom rechten Auge: Das soll nach Ansicht der bayrischen Firma Semic RF Electronik ausreichen, um innerhalb von drei bis fünf Minuten nachzuweisen, ob eine Person mit dem Coronavirus infiziert ist.
Corona-Tests sind bislang noch nervig. Zumindest, wenn man ein langes Stäbchen in die Nase geschoben bekommt. Aber sie sind auch notwendig, um das Corona-Virus einzudämmen. Nun verspricht eine neue App einen einfacheren Weg, sich auf das Virus zu testen: Durch die Analyse der Lederhaut im Auge.
Ergebnis innerhalb von drei bis fünf Minuten
Die App der bayrischen Firma Semic RF Electronic soll innerhalb von drei bis fünf Minuten feststellen können, ob sich eine Person mit Sar-CoV-2 infiiziert habe. Benötigt wird lediglich ein Foto vom linken und rechten Auge.
Einfaches Foto mit der Smartphone-Kamera
Zunächst wird dreimal tief ein- und ausgeatmet, dann wird sich die Smartphone-Kamera mit mindestens zwölf Megapixeln geschnappt und ein frontales Foto des Auges geschossen. Dann soll die App die Farbe der Lederhaut bestimmen, um so zu sehen, ob sich der User mit dem Coronavirus infiziert hat.
Innerhalb von drei bis fünf Minuten erhält der User ein Ergebnis. Zuvor werden die Augenfarbendaten an einen entsprechenden Server geschickt, damit werde laut Angaben des Herstellers eine Spezifität von 97 Prozent sichergestellt. Danach lassen sich die Ergebnisse direkt an das Robert Koch-Institut weiterleiten.
Das Zulassungsverfahren für die App ist bereits beantragt.
Mehr Informationen zur Corona-Pandemie erhaltet ihr nicht nur in unserem laufend aktualisierten Tickermeldungen, sondern auch bei uns in den News.