03. März 2021 – Stefan Angele
Die ersten Corona-Schnelltests, die auch von Laien durchgeführt werden können, sind in Deutschland zugelassen worden. Das heißt, dass jeder die Tests frei erwerben kann und dann auch eigenständig durchführen kann. Diese Selbsttests sind zukünftig ein wichtiger Bestandteil, um sich gerade bei privaten Treffen selbst und andere zu schützen. Die ersten Tests wird es schon bald in Apotheken, Supermärkten und Drogerien zu kaufen geben. Wir sagen euch, nach welchen Tests ihr Ausschau halten müsst.
Sechs Tests bisher zugelassen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat bisher sechs Tests für die Eigenbenutzung zugelassen. Diese sind:
SARS-CoV-2 Rapid Antigen-Schnelltest von SD Biosensor, der von Roche vertrieben wird
Dieser Test soll in den kommenden Wochen an Apotheken und den Großhandel ausgeliefert werden. Über den Preis ist noch nichts bekannt. Ob die Tests am Ende in Supermärkten und Drogerien angeboten werden, steht ebenfalls noch nicht fest.
Lyher Covid-19 Antigen-Schnelltest (Nasal) von der Firma Lissner Qi
Dieser Test wird bereits in Apotheken und im pharmazeutischen Handel vertrieben. Momentan hätten laut einem Firmensprecher aber Schulen, Kitas, Pflegeheime und andere Einrichtungen Vorrang. Täglich würden aber etwa 1 Million weitere Tests hergestellt und ausgeliefert, die nun langsam auch an die Apotheken gehen sollen. Ein Test kostet laut Website 9,90 Euro.
Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test Card von der Firma Technomed
Der Test einer österreichischen Firma soll ebenfalls ab nächster Woche erhältlich sein. Dieser Test soll ebenfalls in Apotheken erhältlich sein, wird aber auch bereits zum Start in Drogerien und Supermärkten verkauft werden. Die erste drei Millionen Tests wird es wohl ab Mitte nächster Woche geben. DM und Rossmann planen den Test ab Dienstag (09.03.) zu verkaufen. Da am Anfang allerdings noch zu wenig Tests für alle zur Verfügung stehen werden, wird die Abgabe pro Person begrenzt. Beide Drogerien wollen zukünftig auch noch Tests von anderen Anbietern aufnehmen. Edeka, Aldi und Co. wollen den Verkauf ebenfalls bald starten, nennen aber noch keinen konkreten Termin. Auch der Preis steht noch nicht fest. Die Firma selbst sagt aber, dass sie derzeit der günstigste Anbieter am Markt sei.
Clinitest Rapid Covid-19 Self-Test von Siemens Healthcare Diagnostics
Der Test wird ebenfalls bereits ausgeliefert, steht momentan aber vorerst Städten und Kommunen zu, um beispielsweise für Testungen an Schulen zur Verfügung zu stehen. Ab Mitte März soll der Test dann aber auch in Apotheken angeboten werden. Der Verkauf in Drogerien ist ebenfalls angedacht. Preislich liegt der Test laut Siemens bei etwa 5 Euro.
AMP Rapid Test SARS-CoV-2 Ag von AMEDA Labordiagnostik & Coronavirus (2019-nCoV)-Antigentest von Beijing Hotgen Biotech
Zu diesen Tests gibt es noch keine Infos wann und wo sie in den deutschen Handel gelangen werden. Sie sind allerdings in Deutschland für die Eigenanwendung bereits zugelassen.
Alle Infos zur Coronakrise
Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder im Nachrichtenpodcast zum Nachhören. Alternativ schaut ihr mal in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.