4.000 Tonnen Popcorn und Co.

Diese kuriosen Fakten zum Super Bowl wusstet ihr noch nicht

Wie viel essen die Amerikaner eigentlich während des Super Bowls? Und, was sind das für goldene Ringe, die das Gewinner-Team im Finale bekommt? All diese kuriosen Fakten werden in diesem Artikel beleuchtet.

Popcorn, Snacks
Photo by Mahmoud Fawzy on Unsplash

Am 7. Januar ist es soweit. Der Super Bowl findet endlich statt! Um die Wartezeit zum großen Finale zu verkürzen, lest ihr hier die kuriosesten Fakten zum Super Bowl der letzten Jahre.

Heißhunger am Final-Sonntag 2020

Popcorn wieg nicht gerade viel. Ein Wunder, dass zum Super-Bowl-Finale rund 4.000 Tonnen Popcorn verzehrt wurden! Auch von Chips konnten Super Bowl-Fans ihre Finger nicht lassen. 14.000 Tonnen Chips wurden ganz genüsslich gekaut. Und für wen es etwas mehr sein durfte, waren Hühnchenflügel das Mittel der Wahl. 1,3 Milliarden von ihnen wurden beim letzten Finale verzehrt. Zusätzlich mussten 3,6 Millionen Kilogramm Guacamole hinhalten. Um das herunterzuspülen hielten 120 Millionen Liter Bier her - kein Wunder, dass sich sechs Prozent der Amerikaner am nächsten Morgen krankmeldeten.

Ihr wisst selbst noch nicht, was ihr zum großen Finale essen sollt? Hier findet ihr leckere Inspiration!

Amerikaner geben ihr Geld gerne für das Finale aus

Wie viel gibt der durchschnittliche US-Amerikaner eigentlich für dieses Event aus? Knapp 60 US-Dollar pro Person, lassen sich US-Amerikaner den Spaß kosten. Von diesem Geld wird Kleidung, Essen und elektronisches Spielzeug gekauft. 250 Millionen Dollar werden dabei jährlich von Fans in Fanartikel gesteckt.

Das Finale wird ungern alleine geguckt

Zum Super Bowl werden jährlich natürlich auch private Partys geschmissen. Durchschnittlich werden diese Partys von 17 Menschen besucht! So macht das Mitfiebern garantiert riesige Freude.

Pizza-Lieferanten machen ihren größten Umsatz

Pizza-Lieferanten können sich am Super Bowl freudig in die Hände klatschen - jedenfalls in den kleinen Atempausen zwischen Herstellung und Auslieferung - denn: Sie machen einen Drittel ihres Jahresumsatzes an diesem Tag. Ganze 11.000 neue Aushilfskräfte wurden an diesem Tag neu eingestellt.

Bis zu fünf Millionen Euro für einen Werbespot

Der Super Bowl gilt mit seinen vielen Zuschauern natürlich auch als riesiges Werbe-Event. Kein Wunder, dass ein 30-Sekunden-Werbespott auch seinen Preis hat. Rund vier bis fünf Millionen Euro muss ein Unternehmen dafür zahlen, dass der Werbespot während des Finales läuft.

Prachtvoller Schmuck für die Gewinner

Rund 150 goldene und mit Diamanten besetzte Super Bowl-Ringe werden an das Siergerteam verteilt - dabei beträgt der Wert eines Ringes ca. 5.000 US-Dollar.

Mehr zum Super Bowl hört ihr natürlich auch bei uns im Stream!

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek