1. März

Friseursalons: Das müsst ihr für euren Termin wissen

Am ersten März öffnen die Friseure wieder. Worauf muss ich nun achten, wie sichere ich mir einen Termin und werden die Leistungen nun teurer? 

Friseur, Haare schneiden
Foto: cottonbro, Pexels

Die Friseure haben in der Pandemie nicht nur mit erheblichen Einbußen zu kämpfen, sondern sie haben auch einen enormen Aufwand, was Hygiene und Infektionsschutz betrifft. Im Anschluss an den ersten Lockdown im Mai, mussten Kunden damit einen Aufpreis von 5,4 Prozent zahlen. Im September stiegen die Preise sogar um 6,3 Prozent im Vergleich zu den Vorjahresmonaten.

Nachdem die Friseure nach nun zehn umsatzlosen Wochen wieder öffnen dürfen, bleibt abzuwarten, in wie weit die Preise in die Höhe steigen.

Wie komme ich jetzt noch an einen Friseurtermin?

Fest steht: Die Haare kann man sich nur mit einem Termin schneiden lassen. Den Termin kann man sich allerdings nicht nur über das Telefon sichern - immerhin dürfte der Ansturm auf dieses enorm sein. Auch andere Wege führen zum Termin:

Der Termin über Instagram und Facebook

Viele Friseure gehen mit der Zeit und haben für ihren Salo ein eigenes Facebook oder Instagram-Profil. Dort werden dann regelmäßige Updates gepostet - zu Änderungen oder auch Terminvergaben. Manchmal reicht auch eine ganz einfache Privatnachricht.

Der Termin über Buchungsportale

Online-Buchungsportale sind äußerst praktisch! Man muss sich am Telefon nicht erst einen Termin zurecht telefonieren, sondern kann ganz bequem selbst im Kalender des Friseurs nach einem passenden Slot stöbern. Bereits ausgebuchte Termine werden direkt mit angezeigt.

Damit die vielen Termine umgesetzt werden können, wechseln viele Friseure in ein Nachtschicht-System. Damit bleibt nur der Sonntag frei.

Mehr zum Thema Coronavirus hört ihr auch bei uns im Stream.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek