Sinnestäuschung

"Green Needle" oder "Brainstorm": Was wird in diesem viralen Clip gesagt?

Das Gehirn lässt sich ganz einfach austricksen. Das zeigt nun ein neuer viraler Clip, welcher die Frage aufwirft: Welchen Begriff hören wir eigentlich? Und was hat der Priming-Effekt damit zu tun?

Tik Tok Trend, Green Needle, Brainstorm
Matheus Bertelli von Pexels, Startup Stock Photos von Pexels

Ist das Kleid nun weiß oder türkis? Sinnestäuschungen überraschen uns im Netz immer wieder. Nun durchquert eine auditive Sinnestäuschung das Netz, welche die Frage aufwirft: Was hören wir eigentlich? „Green Needle“ oder „Brainstorm“?

Zurück zum Anfang. In einem Video sieht man zwei eingeblendete Begriffe: „Green Needle“ und „Brainstorm“. Dann ertönt eine Computerstimme, welche nur einen der beiden Begriffe nennt. Je nachdem, auf welchem Begriff unsere Konzentration liegt, wird dieser Begriff wahrgenommen.

Der Priming-Effekt sorgt dafür, dass wir "Green Needle" und "Brainstorm" hören

Dieses Phänomen ist auch bekannt unter dem Priming-Effekt, der so viel bedeutet wie „vorbereiten“. Denken wir vorher an einen der beiden Begriffe, wird das Gehirn diesbezüglich vorbereitet und hört dann diesen Begriff.

Das steckt wirklich hinter der Audio-Aufnahme

Trotzdem ist das richtige Wort „Brainstorm“, die Aufnahme stammt nämlich von einem Spielzeug einer Figur der Zeichentrickserie „Ben 10“.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek