16. Juni 2020 – Sebastian Tegtmeyer
Monatlich "kürt" die Verbraucherzentrale Hamburg die Mogelpackung des Monats. Diesen Monat "darf" sich Ferrero über den Preis freuen. Bei den Produkten "Yogurette" und "Kinderschokolade" ist die Füllmenge von 125 auf 100 Gramm geschrumpft. Hersteller Ferrero füllt nur noch Packungen mit 8 statt 10 Riegeln ab. Die Tafeln scheinen auf den ersten Blick sogar günstiger zu sein, weil der Verkaufspreis auch gesunken ist. Unterm Strich sorgt die Schrumpfung aber häufig für eine Preiserhöhung im Handel. Die neue Packung kostet beim Drogeriemarkt Budnikowsky in Hamburg zum Beispiel 1,29 Euro statt 1,49 Euro wie bisher. Damit steigt der Preis um über 8 Prozent.
Handel will wohl mitverdienen
In einigen Rewe-Filialen sowie bei der Edeka-Filiale im Hamburger Hauptbahnhof sind 4 Prozent mehr fällig. Bei anderen Händlern wird die Füllmengenänderung ohne Mehrkosten umgesetzt (Neu: 1,19 Euro, Alt 1,49 Euro). Die Beispiele zeigen, dass die Supermärkte bei Füllmengenänderungen mitverdienen wollen. Denn nur der Handel darf die Verkaufspreise festlegen. Ferrero verweist in einer Stellungnahme an die Verbraucherzentrale auf Marktforschungen und auf gleiche "Werksabgabepreise":
"Bei Tafelschokolade hat sich gezeigt, dass die 100 g-Packungsgröße von den Konsumenten als das klassische Tafelformat wahrgenommen und als solches auch erwartet wird. Dies bestätigen ebenfalls unsere Marktforschungen, die wir regelmäßig durchführen und auf deren Basis wir Sortimentsveränderungen und -anpassungen vornehmen. Ziel ist dabei stets, für möglichst viele Haushalte und Verwendungsanlässe die passende und gewünschte Packungsgröße anzubieten. Gleich geblieben ist der Werksabgabepreis pro 100 g Yogurette bzw. 100 g kinder Schokolade im Rahmen der Anpassung der Packungsgröße. Die Endverbraucherpreise werden jedoch durch den Handel festgelegt und können von daher je nach Markt und Zeitpunkt variieren, worauf wir keinen Einfluss haben."
Der italienische Milliardenkonzern hat sich mit seinen Marken Yogurette und Kinderschokolade den wenig schmeichelhaften Preis "Mogelpackung des Monats" aber auch noch aus einem anderen Grund verdient.
Versprechen gebrochen
Nur wer die Hintergründe kennt, erkennt den Marketing-Trick. Denn vor ziemlich genau fünf Jahren hat das Unternehmen die Füllmenge von 100 auf 125 Gramm erhöht und mit dem Spruch "Dauerhaft MEHR INHALT 10 Riegel 125 g" geworben. Von diesem Versprechen will Ferrero heute nichts mehr wissen. Denn das Füllmengenkarussell erweist sich für den Hersteller als lukrativ. Vergleicht man die Verkaufspreise im Handel von vor fünf Jahren mit denen von heute, sind die Preise um bis zu 30 Prozent gestiegen. Nach unserer Mogelpackungsliste kostete die 100-Gramm -Tafel 2015 bei Rewe noch 99 Cent. Jetzt sind es bis zu 1,29 Euro.
Gut zu wissen
Yogurette wirbt mit vier saftigen Erdbeeren auf der Verpackung. In Wirklichkeit sind mickrige Mengen an Erdbeerpulver drin. Wie viel genau kann man der Zutatenliste nicht entnehmen, es dürften aber nur um die zwei Prozent sein. Und "joghurtleicht" ist diese Schokolade leider auch nicht. Mit 571 kcal pro 100 Gramm ist Yogurette eine Kalorienbombe und hat mehr Kalorien als fast alle anderen Schokoladen.
(Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg)