Gruseliger Mundschutz

Schaurige Halloweenmasken zum Selbermachen!

Ein gruseliger Mundschutz kann zu Halloween ein richtiger Hingucker sein. Wie ihr euch einen solchen selbermacht, das lest ihr hier.

Mundschutz DIY
Photo by Kelly Sikkema on Unsplash

Halloween fällt in diesem Jahr aufgrund des Coronavirus ein wenig anders aus. Immerhin können keine großen Partys stattfinden – und sollten es auch nicht. Denn so schützen wir nicht nur andere vor dem Coronavirus, sondern auch uns selbst. Trotz allem kann ein gruseliger Mundschutz uns die Zeit vor, nach und während Halloween ein wenig versüßen. Dabei ist ganz gleich, ob es sich um einen gekauften Mundschutz handelt, oder um einen selbstgemachten.

Masken aus Baumwollstoffen nähen

Damit medizinische Masken auch wirklich dortbleiben, wo sie gebraucht werden, kann man für den privaten Gebrauch ganz einfach selbst seine Masken nähen. Hierzu kann man Stoffe aus dem eigenen Haushalt verwenden. Kissenbezüge, T-Shirts und Küchenhandtücher eignen sich dazu. Der eigenen Kreativität sind dort keine Grenzen gesetzt. Für Halloween eignen sich besonders herbstliche, dunkle Stoffe. Ein tolles, dunkles Rot oder ein Kürbis-Orange eignen sich hervorragend. Sucht man sich im Internet dann noch ein paar Schablonen zu beispielsweise Kürbissen, Geistern oder Knochen, kann man diese ausdrucken und ganz einfach auf den Stoff malen. Schnell ausgeschnitten, lassen sich die einzelnen Teile einfach auf den Mundschutz nähen. - Das kann ein bereits fertig gekaufter Mundschutz sein, oder ein selbergenähter.

Universität Hong Kong - Shenzhen Hospital zeigt wie es geht

Da auch in Hongkong die Gesichtsmasken knapp sind, entwickelte die Universität Hong Kong – Shenzhen Hospital einfach selbst welche. Die Anleitung gibt es in einem Video zu sehen. Das Gute? Die Masken erreichen 90 Prozent der Filterfunktion, die OP-Masken besitzen.

Alle weiteren Informationen zum Thema Halloween bekommt ihr auch bei uns im Stream.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek