08. April 2021 – Stefan Angele

Eisige Temperaturen nach Ostern

Was mache ich denn, wenn ich jetzt schon Sommerreifen aufgezogen habe?

Sommerreifen auf Schnee
Foto: Shutterstock

Den Merkspruch für den Wechsel der Sommer- und Winterreifen kennt eigentlich jeder. Von O bis O heißt es da. Also von Oktober bis Ostern sollte man möglichst mit den Winterreifen unterwegs sein, um auf Nummer sicher zu gehen. Doch 2021 ist irgendwie alles anders, denn das Wetter will sich im Norden nicht so recht an den Merkspruch halten. Auch noch lange nach Ostern soll es laut Wettervoraussagen kalt, nass und eisig bleiben. Stellenweise ist sogar Schneefall drin, sodass es auch nach Ostern auf den Straßen eher winterlich aussehen wird. Gerade morgens kann es auch zu gefährlichem Glatteis kommen. Was aber, wenn man jetzt vielleicht schon die Sommerreifen aufgezogen hat oder der Termin für den Reifenwechsel vor der Tür steht? Absagen? Wieder zurück wechseln oder einfach nur vorsichtig fahren? Staupilot André Kuhnert aus der Radio Hamburg Morningshow ist euer Mann für den Verkehr und hat genau zu dem Thema mit dem ADAC gesprochen!

Staupilot André beantwortet eure Winterreifen-Fragen

Da das Winterwetter noch längere Zeit anhalten soll, hat André Kuhnert aus der Radio Hamburg Morningshow die brennendsten Fragen rund um das Thema "Was mache ich denn jetzt, wenn ich vielleicht schon Sommerreifen drauf habe?" zusammen mit Katharina Luca vom ADAC beantwortet. Das gesamte Interview könnt ihr euch hier noch einmal anhören:

Sommerreifen bei Schnee?
07.04.2021
Sommerreifen bei Schnee?
Reinhören

Schnee und Hagel auf den Straßen - Was tun mit Sommerreifen?

"Wer jetzt schon Sommerreifen aufgezogen hat, der sollte das Auto tatsächlich am besten stehen lassen", so die Verkehrsexpertin gegenüber André. Gerade bei winterlichen Straßenverhältnissen sei dies ganz wichtig.Das ist natürlich erstmal leichter gesagt als getan, denn viele von euch sind auf ihren fahrbaren Untersatz angewiesen und können das Auto nicht einfach so stehen lassen.

Probleme mit der Haftung möglich

Wie sieht es denn dann mit der Haftung aus, falls doch ein Unfall passieren sollte? "Auch ohne Unfall ist ein Bußgeld von 60 Euro fällig und wenn man sogar Menschen behindert, dann sind es 80 Euro und ein Punkt in Flensburg", fasst es Katharina Luca zusammen. "Wenn man wirklich einen Unfall baut, dann ist es so, dass man wegen grober Fahrlässigkeit Leistungen der Kaskoversicherung gekürzt bekommen kann und auch bei der Haftpflichtversicherung kann es Probleme geben", so der ADAC. Je nach Einzelfall kann einem hier ein Mitverschulden angerechnet werden.

Lasst das Auto stehen

Solltet ihr also wirklich schon Sommerreifen aufgezogen haben, dann versucht wirklich bei winterlichen Bedingungen das Auto stehen zu lassen oder tauscht vorsorglich nochmal die Reifen aus, wenn ihr das selbst übernehmen könnt. Ja, unfassbar nervig, aber es spart euch Geld, Nerven und ist vor allem für euch und alle anderen viel, viel sicherer.

Alle Infos zum Verkehr

Was sonst noch los ist auf den Straßen und auch der Schiene, hört ihr immer um Halb und Voll im Radio Hamburg Verkehrsservice. Empfangt ihr am einfachsten im Auto über die Frequenz 103.6 oder aber zum Beispiel auch über unsere App.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek